Zum dritten Geburtstag gönnt sich Cupra ein besonderes Geschenk: einen Formentor mit Fünfzylinder. Limitiert ist der sportliche VZ5 obendrein.
4,2 Sekunden sollen reichen, um die virtuelle Tachonadel des Formentor VZ5 auf die 100er-Marke zu treiben.
(Bild: Cupra)
Seinen dritten offiziellen Geburtstag hat Seat-Ableger Cupra zum Anlass genommen, eine besonders sportliche Version des Formentor vorzustellen. VZ5 heißt das kommende Topmodell der SUV-Baureihe. Es wird von einem 2,5-Liter-Benziner von Audi angetrieben. Der erstmals außerhalb der Audi-Welt verfügbare Fünfzylinder mit 287 kW/390 PS und 480 Newtonmeter beschleunigt den Formentor im Zusammenspiel mit dem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe und Allradantrieb aus dem Stand auf 100 km/h in 4,2 Sekunden, maximal sind 250 km/h möglich.
Zu den Besonderheiten des VZ5 gehören 20-Zoll-Räder, eine um einen Zentimeter abgesenkte Karosserie, Adaptiv-Fahrwerk und 18-Zoll-Bremsscheiben mit Sechskolben-Bremszangen. Für sportliche Optik sorgen in Carbon gefertigte Außenteile wie etwa der markante Heckdiffusor mit vier Auspuffendrohren. Exklusive Außenfarben, Kupferakzente und extragroße Luftöffnungen in der Front sind weitere Merkmale der Hochleistungsvariante.
Innen gibt es stark konturierte Schalensitze mit in den Lehnen integrierten Kopfstützen. Kunden können zwischen schwarzem oder blauem Lederbezügen mit jeweils braunen Nappalederakzenten wählen. Außerdem an Bord sind ein Sportlenkrad mit Schaltwippen, farblich auffällige Ziernähte sowie Applikationen in Kupfer- und Alu-Optik. Serienmäßig gibt es ein digitales Cockpit mit 12 Zoll Bildschirmdiagonale.
Lediglich 7.000 Exemplare will Cupra von dem Ende 2021 verfügbaren Formentor VZ5 produzieren. Deutschland – für Cupra der größte Markt weltweit – dürfte einen Löwenanteil erhalten. Für die aktuell stärkste Formentor-Variante mit 310 PS ruft Cupra rund 45.000 Euro auf. Angesichts der umfangreichen Änderungen beim VZ5 ist ein fünfstelliger Aufpreis gegenüber dieser Version wahrscheinlich.
(ID:47157431)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.