Motorsport Daimler verkauft Anteile seines Formel-1-Teams

Von ampnet/jri

Anbieter zum Thema

Ineos beteiligt sich am Formel-1-Team Mercedes-AMG Petronas. Toto Wolff erhöht seine Anteile und Daimler reduziert sein Engagement deutlich.

Gemeinsam in der Formel 1 (von links): Toto Wolff, Ineos-Chef Sir Jim Ratcliffe und Daimler-Vorstandsvorsitzender Ola Källenius.
Gemeinsam in der Formel 1 (von links): Toto Wolff, Ineos-Chef Sir Jim Ratcliffe und Daimler-Vorstandsvorsitzender Ola Källenius.
(Bild: Daimler)

Der britische Chemiekonzern und künftige Autohersteller Ineos beteiligt sich zu einem Drittel am Formel-1-Team Mercedes-AMG Petronas. Parallel dazu wird Daimler seine Anteile von derzeit 60 Prozent reduzieren und Toto Wolff seine Beteiligung von derzeit 30 Prozent leicht erhöhen, um drei gleiche Anteilseigner an dem Unternehmen zu schaffen. Zehn Prozent der Anteile stammen aus dem Nachlass von Niki Lauda. In der neuen Beteiligungsstruktur wird Torger Christian (Toto) Wolff für weitere drei Jahre in seiner Rolle als Teamchef und Geschäftsführer das Werkteam führen.

Ineos ist bereits Principal Partner des Teams und hatte erst Anfang des Monats das Smart-Werk von Mercedes-Benz im elsässischen Hambach gekauft. Dort will das Unternehmen bald seinen Geländewagen Grenadier produzieren. Die aktuelle Generation des Smart EQ werde dort jedoch noch bis zum Ende der Modellgeneration gefertigt.

(ID:47047396)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung