Motorsport Engineering Dekra Technischer Partner der IMSA
Die deutsche Sachverständigenorganisation hat einen Fünfjahresvertrag mit der US-amerikanischen IMSA vereinbart und soll die Tudor-Sportwagenserie technisch überwachen.
Anbieter zum Thema

Die deutsche Sachverständigenorganisation Dekra hat bekannt gegeben, dass man ab diesem Jahr mit der US-amerikanischen International Motor Sports Association (IMSA) zusammenarbeiten will. Die Dekra führt seit 25 Jahren schon die technische Abnahme der deutschen DTM-Fahrzeuge durch und bringt diese Reputation auf den US-Motorsportmarkt. Dekra North America ist neuer Technischer Partner der Tudor United SportsCar Championship (USCC), einer amerikanischen Sportwagenserie für Werke und Privatiers.
Technische Abnahme an der Rennstrecke
Don Nicholson, CEO und Präsident des US-Standortes erläuterte im Interview die Gründe für die Zusammenarbeit. „Die Partnerschaft zwischen Dekra und IMSA basiert auf Zusammenarbeit und bietet zahlreiche Möglichkeiten, langfristige Kundenbeziehungen auf- und auszubauen, von denen sowohl Dekra als auch IMSA profitieren. Dekra wird in erster Linie die Rennfahrzeuge daraufhin überprüfen, ob sie den technischen Regularien im Hinblick auf Sicherheit und technische Abnahme entsprechen. So können IMSA und die Rennteams Chancengleichheit und die allgemeine Sicherheit bei den Rennen gewährleisten.“ Darüber hinaus nutzt das deutsche Unternehmen den Einsatz auch für sein Markenimage auf dem riesigen US-Markt. „Durch diese Partnerschaft mit IMSA wird Dekra seine Präsenz und Markenbekanntheit auf dem nordamerikanischen Markt in der Autoindustrie und bei Unternehmen der Konsumgüterbranche, die sich als Sponsoren für Rennfahrzeuge und -serien engagieren, maximal ausbauen“ erklärt Nicholson weiter.
Engagement als Imagekampagne
In den USA bietet das Unternehmen unabhängige Tests, Inspektionen, Zertifizierungen und Beratungsleistungen. Als Kernmärkte gelten die Autoindustrie und die Industrie- und Konsumgüterbranche. „Im Automobilbereich besitzen und betreiben wir in Nordamerika und weltweit Prüfstationen für Emissions- und Sicherheitstests und führen jährlich über 2,6 Millionen Kfz-Inspektionen durch. Darüber hinaus übernehmen wir unabhängige mechanische Prüfungen und Schadensbegutachtungen für Nutzfahrzeuge und Pkw“ weiss Nicholson. „Autohändler können wir dabei unterstützen, ihre Leistungsfähigkeit zu steigern, Prozessreglements und Zertifizierungen einzuführen, ihr Service- und Ersatzteilgeschäft zu optimieren und ihr Unfallreparaturgeschäft auszubauen. Mit Blick auf unsere Kunden aus der Autoindustrie stehen für uns allgemein die Umsatz- und Gewinnmaximierung und die Qualitäts- und Effizienzsteigerung sowie der Ausbau von Kundenakquise, -bindung und -zufriedenheit im Vordergrund.“
So bleibt es kaum verwunderlich, dass die Dekra das Engagement in der IMSA nicht als Profitcenter nutzt. „Dekra ist bekanntermaßen seit über 25 Jahren im europäischen Spitzenmotorsport als Sponsor und technischer Partner aktiv. Bereits seit 1989 begleiten wir die DTM als technischer Partner. Das Arrangement mit IMSA passt hervorragend dazu, da wir in diesem Rahmen unsere Kompetenz und unsere langjährige Tradition als technischer Partner im Spitzenmotorsport nach Nordamerika bringen können, wo wir zurzeit dabei sind, unser Geschäft auszubauen.“
(ID:43352210)