China Market Insider Diese Hersteller von Brennstoffzellen-Komponenten wittern ihre Chance

Von Henrik Bork* |

Anbieter zum Thema

Chinas Regierung fördert die Brennstoffzelle. Chinesische Unternehmen werden so zu Marktführern in einem Bereich, der noch kaum durch Standards geprägt ist. Ein Überblick.

Mit dem Format „China Market Insider“ berichtet die »Automobil Industrie« regelmäßig über den chinesischen Automobilmarkt.
Mit dem Format „China Market Insider“ berichtet die »Automobil Industrie« regelmäßig über den chinesischen Automobilmarkt.
(Bild: Deposit Photos)

Brennstoffzellen, bislang von den großen Autokonzernen eher stiefmütterlich behandelt, werden seit kurzem in China von staatlicher Seite stärker gefördert. Sowohl der Aufbau einer „industriellen Wasserstoffindustrie“ als auch der Bau von Brennstoffzellen-Autos, im Jargon der Zentralplaner ein Typ von „NEV“ oder „New Energy Vehicle“ wird nun stärker als bisher unterstützt.

Die chinesischen Zulieferer von Komponenten für Brennstoffzellen haben durch die im Mai 2020 angekündigten zwei Schienen der staatlichen Förderung – für industrielle Anwendungen und im Fahrzeugbereich – in den Augen von Marktbeobachtern und Investoren eine deutliche Aufwertung erfahren. Für die Aufholjagd chinesischer Hersteller gegenüber den etablierten ausländischen Herstellern hat gerade eine neue Runde begonnen.