Neue ModelleDriften in sieben Stufen mit dem Audi R8 Coupé
Quelle:
sp-x
Mit dem V10 GT RWD legt Audi die bisher stärkste Version des R8-Coupé mit Heckantrieb auf. Vor allem Freunde des Drifts soll das limitierte Sondermodell ansprechen.
Der neue R8-Coupé wird Anfang 2023 auf den Markt kommen.
(Bild: Audi)
Audi bietet ab Anfang 2023 die Coupé-Version seines R8 als V10 GT RWD an. Das Sondermodell wird auf 333 Exemplare limitiert sein. Der mindestens 225.000 Euro teure Mittelmotorsportwagen bekommt die bis dato stärkste Ausbaustufe des 5,2-Liter-V10 mit 456 kW/620 PS, die zum ersten Mal allein die Hinterachse antreibt.
Damit ist das Sondermodell die stärkste RWD-Version in der Geschichte des R8. Und auch die antrittsschnellste, denn der Sprint aus dem Stand auf 100 km/h ist in 3,4 Sekunden möglich. Erst bei Tempo 320 wird der Riegel vorgeschoben. Für das bessere Spurtvermögen ist auch das überarbeitete 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe verantwortlich, das für ein höheres Drehzahlniveau und kürzere Schaltzeiten sorgt.
Bildergalerie
Zur Ausstattung des V10 GT RWD gehören Schalensitze, Sportfahrwerk mit CFK-Stabilisatoren, ein Carbon-Aero-Kit, Carbon-Keramik-Bremsen und 20-Zoll-Leichtmetallräder im Zehn-Speichen-Design. Ein Novum beim R8 ist der Torque-Rear-Modus, mit dem der Fahrer per Bediensatellit am Lenkrad zwischen viel oder wenig Schlupf an der Hinterachse in sieben Stufen wählen kann.
(ID:48643904)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.