Medizinische Produkte, wie Katheter, müssen jederzeit zuverlässig funktionieren, um während der Anwendung die Sicherheit des Patienten und des medizinischen Personals zu gewährleisten. Die dauerhafte und sichere Verbindung der verschiedenen Bauteile ist hierfür Grundvoraussetzung.
Mit dem Blue-Wave MX-150 erweitert Dymax seine Produktlinie der LED-Punktstrahler. Das Gerät kann entweder als Bench-Top-System eingesetzt oder in eine automatisierte Anlage integriert werden.
Dymax hat einen neuen Klebstoff für medizinische Einwegprodukte auf den Markt gebracht: 1405-M-UR-SC ist speziell auf die Aushärtung mit LED-Systemen abgestimmt. Bei Wellenlängen von 385 und 405 nm härtet er in sehr kurzer Zeit aus.
Dymax Europe präsentiert auf der diesjährigen Bondexpo, die vom 05. bis 08. Oktober in Stuttgart stattfindet, aufeinander abgestimmte Systemlösungen für LED-aushärtende Klebstoffe.
Die Dymax Europe GmbH wurde 1995 vom Mutterunternehmen, der weltweit tätigen Dymax Corporation aus Torrington, Connecticut, USA, im Rahmen eines Joint-Ventures gegründet und wenige Jahre später in eine unabhängige Tochtergesellschaft überführt.
Dymax Europe mit Sitz in Wiesbaden feiert in diesem Jahr 20-jähriges Bestehen. Der Klebstoff-Spezialist stellt für unterschiedlichste medizintechnische Anwendungen Klebstoffe, Beschichtungen und Dichtungsmaterialien her, die sich mit UV-Licht aushärten lassen.
Dymax hat sein Gerätespektrum um einen neuen Hochleistungs-Punktstrahler erweitert: den Blue-Wave QX4. Haupteinsatzbereich des neu entwickelten LED-Multi-Kopf-Punktstrahler-Systems ist die sekundenschnelle, punktgenaue Aushärtung von UV- und lichthärtenden Materialien auf kleinen Flächen.
Auf der Medtec Europe präsentiert Dymax Europe erstmals seine neue Encompass-Technologie für die Medizintechnik. Encompass-Klebstoffe vereinen zwei patentierte Verfahren des Unternehmens in einem lichthärtenden Klebstoff – die sogenannte See-Cure- und die Ultra-Red-Fluoreszenz-Technologie. Mit dieser Kombination lassen sich Klebeprozesse überwachen und kontrollieren.