Elektrotransporter Evum Motors baut Werk in Bayern aus

Von Andreas Wehner Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Der Münchner Elektronutzfahrzeughersteller Evum Motors will die Produktion seines Elektro-Nutzfahrzeugs A-Car ausbauen.

Evum will die Produktion seines A-Car ausbauen.
Evum will die Produktion seines A-Car ausbauen.
(Bild: Evum Motors)

Der Münchner Elektronutzfahrzeughersteller Evum Motors hat sich eine Betriebsmittelfinanzierung in Höhe von fünf Millionen Euro von der Unicredit Bank gesichert. Wie das Unternehmen mitteilte, wolle Evum mit diesem Investment die eigene Produktion im niederbayerischen Bayerbach bei Ergoldsbach ausbauen.

Erst im September des vergangenen Jahres hatte die Europäische Zentralbank 12,5 Millionen Euro in Form eines Venture Debts in das Unternehmen investiert. Die Bestandsinvestoren hatten ihr bisheriges Investment um weitere 7,5 Millionen Euro aufgestockt.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

Evum A-Car für kommunale Betriebe

Evum Motors hatte Ende 2020 mit der Produktion seines A-Cars begonnen. Das kleine Elektro-Nutzfahrzeug soll vor allem kommunale und landwirtschaftliche Betriebe ansprechen und eignet sich dank Allradantrieb auch für Transportaufgaben abseits der Straße. Das Fahrzeug war ursprünglich im Rahmen eines Forschungsprojekts der Technischen Universität München für den Einsatz in Afrika entwickelt worden. Es ist mit verschiedenen Aufbauten erhältlich

Evum Motors vertreibt das A-Car aktuell in elf europäischen Ländern. Seit Frühjahr 2023 ist das Fahrzeug mit Servolenkung und langem Radstand verfügbar.

(ID:49536377)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung