E-Auto-Hersteller Der Druck auf Nio steigt, genauso wie der Verlust
Anbieter zum Thema
Die Absatzzahlen von Nio in China sinken, zeitgleich steigen die Verluste. Der Druck auf das Start-up nimmt zu. Daran konnte auch der „Nio Power Day“ nichts ändern.

Nio bietet seinen E-Auto-Kunden ab sofort mehr Flexibilität beim Batterietausch. Auf seinem jährlichen „Nio Power Day“ in Peking hat das chinesische Start-up einen neuen Abo-Service vorgestellt, mit dem stärkere Autobatterien für längere Fahrten auf Tagesbasis gemietet werden können. Nach einem Ausflug aufs Land können sie sofort wieder gegen günstigere Batterien getauscht werden.
Für 50 Yuan (rund sechs Euro) pro Tag können sich Nio-Fahrer nun bei Bedarf eine Batterie mit größerer Reichweite installieren lassen. Bislang hatte der Pionier der Batterietauschtechnik für diese „flexiblen Upgrades“ nur monatliche oder jährliche Bezahlmodelle angeboten.
-
Alle
Inhalte
Inkl. werbefreies Lesen
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen