Engineering-Dienstleister EDAG entwickelt Serienfahrzeug mit Byton
Der Elektrofahrzeughersteller Byton arbeitet gemeinsam mit EDAG an seinem ersten Serienfahrzeug. Der Engineering-Spezialist soll dabei unter anderem seine Leichtbaukompetenz für die Karosserie einbringen.
Anbieter zum Thema

Der Engineering-Dienstleister (EDL) EDAG unterstützt den E-Auto-Hersteller Byton bei der Entwicklung seines ersten Serienautos. Dabei handelt es sich laut Unternehmensangaben um ein völlig neuartiges Elektrofahrzeug mit umfangreichen Funktionen für das automatisierte und autonome Fahren.
Der EDL soll in dem Zukunftsprojekt eine große Bandbreite an Entwicklungsumfängen im Fahrzeug-Engineering beisteuern. Neben dem Interieur- und Exterieur Design beteiligt sich EDAG nach eigenen Angaben insbesondere an der Entwicklung einer High-Tech-Leichtbaukarosserie. Diese ist speziell auf die Anforderungen eines modernen Elektrofahrzeugs ausgerichtet und für große Reichweiten konzipiert. Am Projekt arbeitet ein Team an Standorten in China, Europa und den USA parallel.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1384800/1384812/original.jpg)
Elektromobilität
Byton Concept: Alleskönner und Auto der Zukunft?
(ID:45343627)