Zulieferer Elektromobilität: VW nominiert Infineon für Lieferantennetzwerk
Der Chiphersteller Infineon ist neuer Partner in Volkswagens Lieferantennetzwerk „FAST“. Unterdessen baut der Zulieferer seine Produktionskapazitäten an mehreren Standorten aus.
Anbieter zum Thema

Infineon ist neuer Partner im Lieferantennetzwerk „FAST“ von Volkswagen. Fast steht für das Programm „Future Automotive Supply Tracks“ und für die Zusammenarbeit in zentralen Zukunftsfeldern. In der Elektrifizierungsplattform „MEB“ von Volkswagen steuern Leistungsmodule des Münchner Chipherstellers den elektrischen Antrieb. Im Rahmen von Fast wollen Infineon und Volkswagen darüber hinaus künftige Halbleiter-Anforderungen diskutieren.
Infineon investiert in neue Fabrik
Infineon bietet Halbleiter für Elektromobilität in verschiedenen Bereichen an: vom einzelnen Chip über diskrete Komponenten, in Leiterplatten eingebettete Chips bis hin zu kompletten Modulen. Um die steigende Nachfrage nach Leistungselektronik in der Automobilindustrie und anderen Branchen auch künftig bedienen zu können, erweitert Infineon seine Fertigungskapazitäten in den bestehenden Werken in Dresden sowie in Kulim (Malaysia). Darüber hinaus investiert das Unternehmen im österreichischen Villach über die kommenden Jahre 1,6 Milliarden Euro in eine neue Fabrik zur Fertigung von Leistungshalbleitern. Sie soll im Jahr 2021 in Betrieb gehen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1557800/1557803/original.jpg)
Elektronik
Mild-Hybrid: Continental nutzt Leiterplatten mit Embedded Chips
(ID:45924783)