Zulieferer Elring Klinger schafft Vorstandsressort für Elektromobilität
Der Zulieferer Elring Klinger fokussiert sich weiterhin stark auf die E-Mobilität und führt dafür nun ein eigenes Vorstandsressort unter der Leitung von Theo Becker ein. Außerdem beruft das Unternehmen Reiner Drews zum Produktionsvorstand.
Anbieter zum Thema

Der Aufsichtsrat des Zulieferers Elring Klinger hat in seiner Sitzung am Freitag (23. März) beschlossen, ein eigenes Vorstandsressort für Elektromobilität zu schaffen: Als vierten Vorstandsbereich unter der Leitung von Theo Becker, der bislang den Produktions-Chefposten innehatte. Laut Elring Klinger wird sich Becker verstärkt um die Bereiche Batterietechnologie und Brennstoffzellentechnologie kümmern. Ein weiterer Schwerpunkt: die Hofer-Gruppe in das Unternehmen integrieren. Er hat diese Bereiche bereits im Vorstand verantwortet.
Reiner Drews wird Produktionsvorstand
Reiner Drews, 48, der bereits seit September 2006 bei Elring Klinger ist, verantwortet aktuell die Geschäftsbereiche Spezialdichtungen und Zylinderkopfdichtungen. Er wird ab April 2018 die Verantwortung für die produzierenden Geschäftsbereiche, die deutschen Werke und den Bereich Qualitätssicherung im Vorstand übernehmen.
Elring Klinger konzentriert sich auf E-Mobilität
Erst zum Ende des vergangenen Jahres hat das SDAX-notierte Unternehmen mit Sitz in Dettingen an der Erms sein Abgasnachbehandlungsgeschäft verkauft, um sich auf die Zukunftsfelder Leichtbau und Elektromobilität zu fokussieren.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1347400/1347429/original.jpg)
Leichtbau
Elring Klinger erhält Serienauftrag von Byton
(ID:45211158)