Personalien Etas, Audi und ZF: Die Personalien der Woche

Quelle: Pressemitteilung

Anbieter zum Thema

Bei Etas gibt es Veränderungen in der Geschäftsführung, ZF bekommt einen neuen Finanzchef. Und Audi hat einen neuen Vorsitzenden für den Aufsichtsrat.

Thomas Irawan wird neuer Vorsitzender der Etas-Geschäftsführung.
Thomas Irawan wird neuer Vorsitzender der Etas-Geschäftsführung.
(Bild: ETAS)

Thomas Irawan wird zum 1. Oktober Vorsitzender der Geschäftsführung des Entwicklungsdienstleisters Etas. In seiner neuen Funktion verantwortet er die Bereiche Unternehmensstrategie, Engineering sowie Globales Marketing, wie die Bosch-Tochter in einer Pressemeldung mitteilte. Irawan folgt auf Christoph Hartung, der eine neue Position innerhalb des Bosch-Konzerns übernimmt. Irawan leitet seit 2018 den Produktbereich „Driver Experience“ für assistiertes, automatisiertes und vernetztes Fahren im Geschäftsbereich „Cross-Domain Computing Solutions“.

Audi, ZF und Eberspächer

Manfred Döss ist Aufsichtsratsvorsitzender bei Audi. Wie der Hersteller in einer Pressemitteilung bekannt gab, ist Döss seit dem 2. September Mitglied des Aufsichtsrats und soll nun den Vorsitz übernehmen. Somit folgt er auf Herbert Diess, der die Position bis zum 31. August innehatte. Döss wird zudem Mitglied und Vorsitzender des Präsidiums sowie des Vermittlungsausschusses. Zuletzt war er seit Februar Vorstand für Integrität und Recht der Volkswagen AG. Zuvor leitete er hier seit 2016 das Rechtswesen.

Michael Frick wird zum Jahresbeginn 2023 Finanzvorstand bei ZF Friedrichshafen. Wie der Zulieferer in einer Pressemeldung mitteilte, folgt er auf Konstantin Sauer, der ZF zum Jahresende verlässt. Frick kommt von Mahle, wo er als Mitglied der Konzernleitung seit 2014 den Finanzbereich verantwortet und derzeit interimistisch den Vorsitz der Konzern-Geschäftsführung führt. Zuvor war er kaufmännischer Geschäftsführer von Mahle-Behr.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

Pepijn Dinandt leitet als neuer Geschäftsführer von Eberspächer die Bereiche „Climate Control Systems“ und „Automotive Controls“. Wie der Automobilzulieferer in einer Pressemitteilung bekannt gab, folgt Dinandt auf Jörg Schernikau, der bislang COO der beiden Bereiche war. Dinandt kommt den Angaben zufolge mit über 30 Jahren Erfahrung als CEO und Executive Chairman aus Industrieunternehmen wie URSA, Braas Monier und Mannesmann Plastics Machinery.

BYD/Hedin Electric Mobility

Lars Pauly verantwortet künftig den Vertrieb der Elektroautos des chinesischen Herstellers BYD in Deutschland. Der frühere Mercedes-Manager wird zum 1. Oktober CEO der Hedin Electric Mobility GmbH, wie aus einer Pressemitteilung des Unternehmens hervorgeht. Pauly verfügt den Angaben zufolge über mehr als 30 Jahre Erfahrung im internationalen Automobilvertrieb und arbeitete lange Zeit für Mercedes-Benz beziehungsweise für die frühere Daimler AG. Zuletzt war er bei Mercedes-Benz Vans für alle nationalen Vertriebsorganisationen in der Region „Overseas“ verantwortlich.

Ihm zur Seite steht Jan Grindemann als COO. Er trat seinen Posten bei Hedin laut Mitteilung bereits zum 1. September an. Auch Grindemann arbeitete in verschiedenen Funktionen bei Mercedes-Benz, bevor er zum Beratungsunternehmen Deloitte wechselte. Für dessen Strategieberatungszweig Monitor Deloitte verantwortete er zuletzt den Bereich „Sales Acceleration & Customer Experience“ in Deutschland.

Wittenstein

Das Familienunternehmen Wittenstein hat mit dem Austritt von Manfred Wittenstein aus dem Aufsichtsratsgremium einen Schritt im Generationenübergang auf der Eigentümerseite vollzogen. Ihm folgt Anna-Katharina Wittenstein nach gut sieben Jahren im Vorstand nun in den Aufsichtsrat des Unternehmens.

Manfred Wittenstein, der als bisheriger Aufsichtsratsvorsitzender der Wittenstein SE mit Ablauf der regulären Amtsperiode am 16. September 2022 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist, wird das Gremium weiterhin als Ehrenvorsitzender mit seinem Wissen und seiner Erfahrung unterstützen.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

Der Vorstand bleibe – abgesehen vom Wechsel Anna-Katharina Wittensteins in den Aufsichtsrat – in seiner Zusammensetzung unverändert: Bertram Hoffmann (Vorstandsvorsitzender), Erik Roßmeißl und Steffen Schwerd.

(ID:48596305)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung