Fachseminar Expert Circle: Zerspanung in Zeiten von Klimaschutz

Autor / Redakteur: Christina Wegner / Thomas Günnel

Der Klimawandel betrifft auch die Zerspanung: Wie funktioniert sie nachhaltig und energieeffizient? Welche Rolle spielt die CO2-Besteuerung? Antworten geben Experten am 7. November beim Fachseminar „Zerspanung in Zeiten von Klimaschutz“.

Anbieter zum Thema

Beim Fachseminar „Sustainability – wer nicht liefert, fliegt raus“, erläutern Experten, wie sich Zerspanung und Umweltschutz in Einklang bringen lassen.
Beim Fachseminar „Sustainability – wer nicht liefert, fliegt raus“, erläutern Experten, wie sich Zerspanung und Umweltschutz in Einklang bringen lassen.
(Bild: Reichenbacher Hamuel)

Welche Auswirkungen haben politische und unternehmerische Entscheidungen hinsichtlich Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, handelbaren Zertifikaten, Emissionsgesetzen und der CO2-Besteuerung? Was kann das für Firmen bedeuten? Wie können sie Energie sparen, weniger Lärm erzeugen oder effizient mit Ressourcen umgehen?

Am 7. November 2019 treffen sich dazu Fachleute aus unterschiedlichen Industriezweigen in der Orangerie im Schlosspark Rosenau bei Coburg. Bei Gastgeber Reichenbacher Hamuel steht dann die Zerspanung in Zeiten von Klimaschutz und Ressourceneffizienz im Mittelpunkt des Netzwerk- und Technologieseminars „Sustainability – wer nicht liefert, fliegt raus“.

Kernfragen des Fachseminars

  • die Auswirkungen von Landnutzungs- und Klimawandel auf Ökosysteme und Biovielfalt,
  • die Möglichkeit der Ressourceneffizienz durch Digitalisierung aus Sicht der Forschung,
  • wie digitale Simulationen helfen, die Energieeffizienz bei Zerspanungsmaschinen zu optimieren,
  • wie CO2-effiziente Zerspanung mit Fördergeldern aussehen kann

Wichtig dabei: Die Diskussion der Teilnehmer über das Prozessdesign für moderne Zerspanungsprozesse von Leichtbauwerkstoffen. Außerdem: Welche Ansätze zur nachhaltigen Zerspanung sind aus Sicht der anwendungsorientierten Forschung wichtig?

In zwei Werksbesichtigungen bei Reichenbacher Hamuel erleben die Teilnehmer zudem in Live-Vorführungen ganz praktisch technische Lösungen.

Tickets gewinnen

Senden Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Expert Circle Zerspanung“ gemeinsam mit Ihren Kontaktdaten an marketingai@vogel.de*.

Der Einsendeschluss ist der 21. Oktober. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. »Automobil Industrie« wünscht viel Glück.

(*Mit Ihrer Nachricht erklären sich mit der Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten gemäß Einwilligungserklärung und Datenschutz einverstanden.)

(ID:46175433)