Automobilzulieferer Faurecia baut Kompetenzzentrum für Wasserstofftechnologien
Der Automobilzulieferer Faurecia will im französischen Bavans ein Kompetenzzentrum für Wasserstofftechnologien errichten. Das Zentrum soll 2020 in Betrieb gehen.
Anbieter zum Thema

Das Technologieunternehmen Faurecia gründet ein globales Kompetenzzentrums für Wasserstoffspeichersysteme in seinem Forschungs- und Entwicklungszentrum in Bavans, Frankreich. Eigenen Angaben zufolge plane der Automobilzulieferer verstärkt in die Forschung und Entwicklung von effizienteren und leichteren Hochdrucktanks zu investieren. Dazu gehört auch ein Testzentrum zur Charakterisierung dieser Tanks. Das neue Zentrum, das im zweiten Quartal 2020 in Betrieb gehen soll, umfasse Gesamtinvestitionen von rund 25 Millionen Euro. Langfristig plant Faurecia die Schaffung von 50 Arbeitsplätzen am Standort Bavans, an dem derzeit rund 750 Mitarbeiter für den Geschäftsbereich Clean Mobility tätig sind.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1579900/1579933/original.jpg)
Antrieb
Kommentar: Ohne Verbrenner geht es (noch) nicht
(ID:46012410)