Engineering Dienstleister FEV-Gruppe übernimmt EVA Fahrzeugtechnik

Redakteur: Lisa Marie Waschbusch

Die FEV-Gruppe übernimmt EVA Fahrzeugtechnik. Das Unternehmen gilt als Spezialist in der E-Mobilität und Hochvoltspeicher-Entwicklung.

Anbieter zum Thema

Die FEV-Gruppe hat die EVA Fahrzeugtechnik erworben. Im Bild (sitzend von links nach rechts): der bisherige Gesellschafter Werner Irrgang, Professor Stefan Pischinger, President und CEO der FEV Group, der scheidende EVA-Gesellschafter Michael Schirrmeister, Sami Sagur, CFO der FEV Group, sowie Marcus Mülleneisen, Geschäftsführer der EVA Fahrzeugtechnik GmbH.
Die FEV-Gruppe hat die EVA Fahrzeugtechnik erworben. Im Bild (sitzend von links nach rechts): der bisherige Gesellschafter Werner Irrgang, Professor Stefan Pischinger, President und CEO der FEV Group, der scheidende EVA-Gesellschafter Michael Schirrmeister, Sami Sagur, CFO der FEV Group, sowie Marcus Mülleneisen, Geschäftsführer der EVA Fahrzeugtechnik GmbH.
(Bild: FEV)

Vergangenen Dienstag (12. September) hat der Engineering-Dienstleister FEV die EVA Fahrzeugtechnik erworben. Das Unternehmen hat sich spezialisiert auf Elektromobilität und Hochvoltspeicher – die das Unternehmen mit mehr als 220 Mitarbeitern am Unternehmenssitz München entwickelt. FEV erweitert damit seine Kompetenzen und Ressourcen im Bereich „Electronics & Electrification“.

Über EVA Fahrzeugtechnik

Die EVA Fahrzeugtechnik GmbH wurde im Jahr 1994 gegründet. Das Spektrum des Ingenieurdienstleisters umfasst die Motorsteuerung, die funktionale Sicherheit und Absicherung der Fahrzeuge in den Interieur- und Exterieur-Bereichen. Ein neues Geschäftsfeld ist der Bau von stationären Energiespeichern. Die Bandbreite reicht dabei von Kleinanlagen für typische Einfamilienhäuser bis hin zu Großspeichern im Megawattbereich.

Über die FEV

Die FEV-Gruppe mit Hauptsitz in Aachen ist ein international anerkannter Dienstleister in der Fahrzeugentwicklung. Das Spektrum umfasst Consulting, Entwicklung und Erprobung innovativer Fahrzeugkonzepte bis hin zur Serienreife. Außerdem beschäftigt sich das Unternehmen mit der Weiterentwicklung elektronischer Steuerungen sowie der voranschreitenden Vernetzung und Automatisierung von Fahrzeugen. Das Produktportfolio der „FEV Software und Testing Solutions“ vervollständigt dieses Angebot durch die Produktion moderner Prüfstandseinrichtungen und Messtechnik sowie Softwarelösungen für die effiziente Entwicklung. Die FEV-Gruppe beschäftigt über 4.500 Spezialisten in modernen, kundennahen Entwicklungszentren an mehr als 35 Standorten auf vier Kontinenten.

(ID:44890954)