Ein Werkzeug- und Formenbauer in der Transformation. Was verändert sich bei dem Mittelständler durch die Umstellung auf Industrie 4.0 und Digitalisierung?
A desktop-sized learning factory shows how Industry 4.0 works. It is already used in many companies. The manufacturer uses it to simulate future scenarios in its own Innovation Lab.
Sich innerhalb kürzester Zeit einen umfassenden Überblick über das Angebot der nationalen und internationalen Automatisierungs- und Digitalisierungsanbieter verschaffen: Das ermöglicht vom 26. bis 28. November 2019 die SPS in Nürnberg. Die wichtigsten Produkt-Highlights stellen wir Ihnen in diesem Artikel vor.
Eine Lernfabrik im Schreibtischformat zeigt, wie Industrie 4.0 funktioniert. Vom Wareneingang über die Produktion bis hin zur Auslieferung. Sie wird bereits in vielen Unternehmen eingesetzt. Der Hersteller simuliert damit im eigenen Innovation Lab Zukunftsszenarien.
Fischer Automotvie Systems hat den Studiengang „Transportation Interior Design“ der Hochschule Reutlingen dabei unterstützt, neue Designs für autonome Fahrzeuge zu entwickeln. Die Ergebnisse der Studierenden sollen in künftige Produkte einfließen.
Am 27. Juni 2019 hat der MM Maschinenmarkt zum bereits vierten Mal herausragende Innovationen aus der Industrie mit dem Best of Industry Award ausgezeichnet. Die Gewinner wurden erst im Rahmen der Gala verkündet und von verschiedenen Showacts eingerahmt.
Der Unternehmensbereich Fischertechnik der Unternehmensgruppe Fischer stellt auf der Hannover Messe eine Lernfabrik 4.0 vor, die – so das Unternehmen – „weltweit einzigartig“ sein soll.
Auf der Hannover Messe zeigt Fischertechnik eine fertige Industrie-4.0-Lernfabrik in Miniaturformat. Mit der kleinen Fabrik können beispielsweise Digitalisierungsstrategien vorab simuliert werden.
Fischertechnik stellte auf der Messe SPS IPC Drives seine Fabriksimulationsanlagen zur Verdeutlichung von Industrie 4.0 und Digitalisierungsaktivitäten vor. Die Fertigungsstraßen im Modellformat simulieren digitale Prozesse, wie sie in der Zukunft umgesetzt werden.
Auf der Motek 2018 präsentierte Fischertechnik seine Funktionsmodelle für die Fabriksimulation. Damit lassen sich Szenarien einer Industrie 4.0 im Modell mit echter Steuerung „nachspielen“.