Stellenabbau Betriebsrat sieht Ford-Europageschäft in Gefahr

Quelle: dpa

Anbieter zum Thema

Ford will in Köln Stellen kürzen. Jetzt warnt der Betriebsrat des Unternehmens vor einer Bedrohung des Autogeschäfts in Europa.

Ford hat in Köln rund 14.000 Beschäftigte.
Ford hat in Köln rund 14.000 Beschäftigte.
(Bild: Ford/Stark)

Nach dem Bekanntwerden von Kürzungsplänen bei Ford in Köln hat der Betriebsrat der Firma das Management zum Umdenken aufgefordert. Sollten zentrale Entwicklungstätigkeiten in die USA verlagert werden, wäre das Pkw-Segment von Ford in Europa insgesamt bedroht, sagte der Betriebsratschef der Ford-Werke, Benjamin Gruschka, am Samstag.

Aus seiner Sicht würden sich Autos in Europa schlechter verkaufen, wenn diese in den USA entwickelt würden, weil die Kundenbedürfnisse hierzulande anders seien. Wenn nicht mehr in Europa entwickelt würde, wäre das „der Anfang vom Ende insgesamt“, warnte der Betriebsrat.

Unlängst war bekanntgeworden, dass Ford in Köln bis zu 3.200 Stellen abbauen will. Dies hatte der Betriebsrat der Belegschaft mitgeteilt, nachdem den Arbeitnehmervertretern dies in einer internen Ausschusssitzung kommuniziert worden war. Das Management will das Vorhaben öffentlich nicht kommentieren.

Ford hat in Köln rund 14.000 Beschäftigte. In der Produktentwicklung arbeiten nach Betriebsratsangaben derzeit etwa 3.800 Menschen. Hier könnte im schlimmsten Fall ein Job-Kahlschlag von 2.500 Stellen erfolgen. In der Verwaltung könnten 700 Stellen wegfallen.

(ID:49042034)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung