Elektromobilität Freudenberg: Mehrheitsbeteiligung an Xalt Energy

Autor Jens Scheiner

Freudenberg Sealing Technologies ist seit Anfang 2019 Mehrheitsaktionär von Xalt Energy. Das Unternehmen entwickelt und produziert Lithium-Ionen-Technologien für die Nutzfahrzeugindustrie.

Anbieter zum Thema

Freudenberg Sealing Technologies hält nach einer erneuten Aufstockung der Anteile mehr als 50 Prozent an Xalt Energy.
Freudenberg Sealing Technologies hält nach einer erneuten Aufstockung der Anteile mehr als 50 Prozent an Xalt Energy.
(Bild: Xalt Energy)

Freudenberg Sealing Technologies hält nach einer erneuten Aufstockung der Anteile mehr als 50 Prozent an Xalt Energy. Bereits im März 2018 hatte der Automobilzulieferer mit einer Millioneninvestition 31 Prozent der Anteile erworben. Mit der neuen Investition über mehrere Millionen US-Dollar sollen sowohl die Produktionskapazitäten am Standort in Midland, Michigan, ausgebaut als auch Forschung und Entwicklung im Bereich neuer Mobilitätstechnologien intensiviert werden. Wie das Unternehmen mitteilte, hat Freudenberg Sealing Technologies zudem eine feste Vereinbarung getroffen, in den nächsten Jahren auch die restlichen Anteile an Xalt Energy zu erwerben.

Gleiche Firmierung, neuer CEO

Unter der Federführung von Freudenberg Sealing Technologies bleibt der Name Xalt Energy erhalten und wird zu einer Konzernmarke der globalen Gruppe mit Sitz in Deutschland. Die Leitung übernimmt Jeff Michalski, nachdem der bisherige CEO von Xalt, Richard Cundiff III, ausgeschieden ist. Michalski ist seit vielen Jahren auf Führungspositionen für Freudenberg Sealing Technologies tätig und verfügt über umfangreiche Erfahrung mit globalen Akquisitionen und Marktexpansionen.

Freudenberg Sealing Technologies und Xalt Energy sind bereits eine Partnerschaft eingegangen, um führenden Anbietern aus dem Nutzfahrzeugbereich, wie dem Bushersteller New Flyer of America, fortschrittliche Lithium-Ionen-Batteriesysteme anzubieten. Des Weiteren arbeitet Xalt Energy über das U.S. Advanced Battery Consortium LLC auch mit zahlreichen Automobilherstellern zusammen. Dazu zählen Fiat Chrysler Automobiles, Ford und General Motors.

Über Xalt Energy

Xalt Energy hat sich auf den Einsatz der Lithium-Ionen-Technologie in großformatigen Hochenergie- /Hochleistungsspeicherlösungen in Branchen wie Logistik, Bahn, Schiffbau, Industrie und Automobil spezialisiert. In einer hochgradig automatisierten Reinraumproduktion in Midland produziert das Unternehmen auf mehr als 40.000 Quadratmetern Lithium-Ionen-Batteriezellen, -Packs und -Module sowie zugehörige Steuerungen und Software. Hinzu kommt ein Forschungs- und Entwicklungslabor in Pontiac, Michigan.

(ID:45725131)