Strategie Geelys beispiellose Markenoffensive

Von Andreas Wehner Lesedauer: 6 min

Der chinesische Geely-Konzern hatte sich zunächst diverse Automarken aus der ganzen Welt gekauft. Zum Beispiel Smart und Volvo. Seit 2018 gründete das Unternehmen fast jedes Jahr eine neue Marke – nicht nur für China. Was steckt dahinter?

Der chinesische Autobauer Geely hat eine weitere neue Marke vorgestellt: Galaxy.
Der chinesische Autobauer Geely hat eine weitere neue Marke vorgestellt: Galaxy.
(Bild: Geely/Galaxy)

Der chinesische Geely-Konzern gehört zu den umtriebigsten Autoherstellern der Welt. Kaum ein anderes Unternehmen wirft in einer solchen Frequenz neue Marken auf den Markt wie die Volvo-Mutter, deren komplette Bezeichnung Zhejiang Geely Holding Group lautet. Jüngstes Beispiel ist die neue Edelmarke Galaxy, die der Autohersteller erst vor zwei Wochen überraschend vorstellte und deren erstes Auto in China bereits im Frühjahr auf den Markt kommen sollen.

Bei der Präsentation der Marke zeigte der Autobauer das Plug-in-Hybrid-SUV L7 und das Konzeptfahrzeug „Galaxy Light“. Die Elektrolimousine dürfte Ende 2023 als E8 auf den Markt kommen. Zuvor will Geely noch im ersten Halbjahr die mit einem Plug-in-Hybrid-Antrieb ausgestattete Limousine L6 auf den Markt bringen.