Die Hyundai-Tochter Genesis will sich auch durch ihr Design profilieren. Wie ihre Modelle künftig aussehen könnten, zeigt nun eine weitere Studie.
Genesis präsentiert ein drittes Elektro-Konzept.
(Bild: Genesis)
Mit dem X Convertible gibt Genesis einen Ausblick auf ein batterieelektrisches Cabrio und die Weiterentwicklung der Formensprache „Athletic Elegance“. Die viersitzige, offene Studie greift die aus den X-Concept- und X-Speedium-Coupé-Fahrzeugen bekannten Designelemente auf. Dazu zählen unter anderem die sogenannten LED-Quad-Scheinwerfer und die betonten Radläufe. Die lange Motorhaube und der lange Radstand tragen beim Genesis X Convertible zu einem eleganten Auftritt bei.
Bildergalerie
Die horizontalen Quad-Rückleuchten zitieren die Designvorgaben der beiden anderen Konzeptstudien. Die V-förmige Vertiefung in der Heckklappe soll eine Reminiszenz an die Flügel des Genesis-Logos sein. Das faltbare Hardtop-Dach verfügt im vorderen Bereich über Glas-Panels.
Große Instrumententafel und Recycling-Stoff
Im Inneren gibt es eine umlaufende Instrumententafel, in die die Mittelkonsole nahtlos integriert ist. Die Türinnenverkleidungen bestehen aus gewebtem sowie recycelbarem Wollstoff und treten in Kontrast zu glatten Lederoberflächen an Sitzen und Armaturenbrett.
Gestaltungselemente der drei Studien dürften sich in kommenden E-Modellen der Marke finden. Angaben zu Leistung und Reichweite macht Genesis nicht.
(ID:48752596)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.