Design-Ausblick Genesis zeigt Elektro-Cabrio-Studie

Quelle: sp-x |

Anbieter zum Thema

Die Hyundai-Tochter Genesis will sich auch durch ihr Design profilieren. Wie ihre Modelle künftig aussehen könnten, zeigt nun eine weitere Studie.

Genesis präsentiert ein drittes Elektro-Konzept.
Genesis präsentiert ein drittes Elektro-Konzept.
(Bild: Genesis)

Mit dem X Convertible gibt Genesis einen Ausblick auf ein batterieelektrisches Cabrio und die Weiterentwicklung der Formensprache „Athletic Elegance“. Die viersitzige, offene Studie greift die aus den X-Concept- und X-Speedium-Coupé-Fahrzeugen bekannten Designelemente auf. Dazu zählen unter anderem die sogenannten LED-Quad-Scheinwerfer und die betonten Radläufe. Die lange Motorhaube und der lange Radstand tragen beim Genesis X Convertible zu einem eleganten Auftritt bei.

Bildergalerie

Die horizontalen Quad-Rückleuchten zitieren die Designvorgaben der beiden anderen Konzeptstudien. Die V-förmige Vertiefung in der Heckklappe soll eine Reminiszenz an die Flügel des Genesis-Logos sein. Das faltbare Hardtop-Dach verfügt im vorderen Bereich über Glas-Panels.

Große Instrumententafel und Recycling-Stoff

Im Inneren gibt es eine umlaufende Instrumententafel, in die die Mittelkonsole nahtlos integriert ist. Die Türinnenverkleidungen bestehen aus gewebtem sowie recycelbarem Wollstoff und treten in Kontrast zu glatten Lederoberflächen an Sitzen und Armaturenbrett.

Gestaltungselemente der drei Studien dürften sich in kommenden E-Modellen der Marke finden. Angaben zu Leistung und Reichweite macht Genesis nicht.

(ID:48752596)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung