Beim Deutschen Logistik-Kongress ging es vor allem um die Digitalisierung der Branche und die richtigen Strategien. Ein Automobilhersteller erhielt dafür einen Sonderpreis.
Standort: Hamburg-Billbrook, geplante Fläche: 26.000 m², Baustart: Anfang 2021. Das sind die wichtigsten Kennzahlen zum geplanten Logistikcenter von Group7. Mit dem Standort erfreut sich das zukünftige Logistikcenter einer Toplage im Südosten der Hansestadt: 13 km zum Hamburger Hafen, 16 km zum Flughafen, 6 min zur A1-Anschlussstelle Hamburg-Moorfleet und 1 km zur S-Bahn-Station Billwerder-Moorfleet.
Der Logistikdienstleister Group7 hat trotz der Frachtengpässe im Bauch von Passagiermaschinen (Belly-Fracht) die Lieferung von 30 Mio. Schutzmasken und 1 Mio. Schutzanzüge für deutsche Behörden sichergestellt.
Kinder aus sozial schwachen Umfeldern haben es oft schwer in der Schule. Vielen fehlt dabei einfach nur die nötige Förderung. Group 7 unterstützt eine Einrichtung für diese Kinder.
Die Logistikbranche befindet sich im Umbruch, der Wandel zeigt in Richtung Digitalisierung und Logistik 4.0. Auf der Transport Logistic berät der global aufgestellte Logistikdienstleister Group7 rund um die Themen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) in der Logistik und stellt smarte Transportlösungen vor.
In der Nähe der Neuss Düsseldorfer Häfen baut der Projektentwickler Immogate ein Logistikzentrum für den Münchener Logistikdienstleister Group7. Das in Neuss-Süd gelegene Grundstück umfasst 45.000 m².
Seit 2. Juli 2012 gehört Group7 dazu. Das Logistikunternehmen zählt zu den „Bayerns Best 50“. Mit dem Preis werden Unternehmen geehrt, die in den letzten Jahren ein sehr hohes Wachstum realisieren konnten. Weitere Kriterien sind eine hohe Umsatzsteigerung sowie eine überdurchschnittliche Steigerung der Mitarbeiterzahl.
Group 7 boomt im E-Fulfillment: Der international tätige Logistikdienstleister übernimmt für seine Kunden die Beschaffung, Konfektionierung und Distribution von Gütern - aber auch Kontraktlogistik und E-Commerce-Services gehören zum Angebot. Das Kundencenter ist inzwischen um das Fünffache gewachsen.
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat die Logistik der Einkleidung seiner Nationalmannschaften dem Logistikdienstleister Group7 übertragen. Das Unternehmen versorgt 700 Athleten
In seinem Webshop bietet der Sportartikelhändler M-Force reduzierte Markenware an. Um das Fulfillment nach dem Kauf kümmert sich Group7, wie der Logistikdienstleister in einer Mitteilung bekannt gibt. Die Daten werden den Angaben zufolge in das ERPII-System übernommen, der Bestellprozess angestoßen.