Personalie Herbert Diess tritt als Volkswagen-Chef zurück

Von Thomas Günnel

Anbieter zum Thema

Herbert Diess tritt überraschend als Vorstandsvorsitzender von Volkswagen zurück. Er scheide „im gegenseitigen Einvernehmen“ aus.

Volkswagen-Chef Herbert Diess gibt sein Amt vorzeitig auf. Ab September ist Porsche-Chef  Oliver Blume neuer Vorsitzender des Vorstands der Volkswagen AG.
Volkswagen-Chef Herbert Diess gibt sein Amt vorzeitig auf. Ab September ist Porsche-Chef Oliver Blume neuer Vorsitzender des Vorstands der Volkswagen AG.
(Bild: Volkswagen)

Herbert Diess gibt seinen Posten als Vorstandsvorsitzender von Volkswagen auf. Der Manager scheide „im gegenseitigen Einvernehmen“ aus, teilte Volkswagen mit. Seinen Job übernimmt ab 1. September der Porsche-Vorstand Oliver Blume. Der Aufsichtsrat hat ihn in seiner heutigen Sitzung (22. Juli) zum neuen Vorstandsvorsitzenden des VW-Konzerns ernannt.

„Er wird diese Position mit Wirkung zum 1. September 2022 in Personalunion zu seiner Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender der Porsche AG übernehmen“, meldet Volkswagen. Das gelte auch nach einem möglichen Börsengang des Sportwagenherstellers.

Umbau des Unternehmens und Probleme mit der Software-Entwicklung

Der Aufsichtsratsvorsitzende Hans Dieter Pötsch dankte Herbert Diess im Namen des gesamten Gremiums: „Herbert Diess hat sowohl in seiner Zeit als Vorstandsvorsitzender der Marke Volkswagen als auch des Konzerns die Transformation des Unternehmens maßgeblich vorangetrieben“, sagte er laut Mitteilung.

Aus Sicht des Aufsichtsrates „hat Diess vor allem zahlreiche Produktimpulse gesetzt, Produktportfolios neu ausgerichtet und die klare Ausrichtung auf Elektromobilität auf den Weg gebracht.“ Zuletzt war er aber in die Kritik geraten, unter anderem, weil die Softwareentwicklung in der eigenen Einheit „Cariad“ stockte.

Die Probleme dort sollen laut Informationen des „Handelsblatt“ der Anstoß für den jetzigen Wechsel im Vorstand gewesen sein. Die Initiative sei von der Eigentümer-Familie Porsche-Piëch gekommen. Sie hatte bislang zu Diess gehalten.

Der Aufsichtsrat beschloss außerdem, dass Konzern-Finanzvorstand Arno Antlitz zusätzlich die Funktion eines Chief Operating Officer ausüben wird. Er unterstützt damit Oliver Blume im operativen Tagesgeschäft.

Oliver Blume ist ab 1. September Vorsitzender des Aufsichtsrates der Volkswagen AG.
Oliver Blume ist ab 1. September Vorsitzender des Aufsichtsrates der Volkswagen AG.
(Bild: Porsche)

Über Oliver Blume

Oliver Blume trat 1994 in den Volkswagen-Konzern ein und war seitdem in führenden Funktionen bei Audi, Seat, Volkswagen und Porsche tätig. Seit 2015 ist er Vorstandsvorsitzender bei Porsche und seit 2018 Mitglied des Konzernvorstands.

(ID:48490650)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung