Personalien Hülshorst leitet FEV-Geschäftsbereich Electrification
Dr. Thomas Hülshorst übernimmt die weltweite Verantwortung des Geschäftsbereiches Electronics und Electrification bei FEV. Jürgen Ogrzewalla folgt auf Hülshorsts Funktion und leitet künftig die europaweiten Aktivitäten des Unternehmens.
Anbieter zum Thema

Weiterer Ausbau der Bereiche alternative Antriebe, Vernetzung und Fahrerassistenzsysteme beim Engineering-Dienstleister FEV: Dr. Thomas Hülshorst hat die globale Leitung der Business Unit Electronics und Electrification übernommen. Als Group Vice President berichtet er zukünftig an den COO der FEV Group Holding, Dr. Ralf Marquard. Gleichzeitig verantwortet Jürgen Ogrzewalla die Aktivitäten des Geschäftsbereichs in Europa und folgt Hülshorst damit in seiner früheren Funktion, die dieser seit dem Jahr 2012 innehatte.
Zu den Personen
Seit seinem Eintritt in die FEV im Jahr 2002 war Dr. Thomas Hülshorst an der Weiterentwicklung der Kompetenzen bei Elektromobilität, Batterieentwicklung und Fahrzeugelektronik beteiligt. Auch die Software zur Steuerung von Hybrid- und Elektroantrieben sowie das unternehmenseigene Batteriemanagement wurden unter ihm weiterentwickelt. Zudem implementierte Hülshorst den neuen Engineering-Bereich „Smart Vehicles“ als Ansatz für intelligente, vernetzte und automatisierte Fahrzeuge. Jürgen Ogrzewalla trug zur Entwicklung von Brennstoffzellensystemen, der Etablierung der Software-Validierung mittels „Hardware-in-the-Loop“ und der funktionalen Sicherheit bei. Seit 2014 war er Hauptabteilungsleiter „Hybrid & E-Mobility“ bei FEV.
(ID:44373366)