Hyundai, Schaeffler und Daimler Truck: Die Personalien der Woche
Hyundais Chief Design Officer Luc Donckerwolke hat den koreanischen Konzern auf eigenen Wunsch verlassen. Er will sich eine Auszeit nehmen um mehr Zeit mit seiner Familie verbringen zu können.
Donckerwolke arbeitet seit knapp fünf Jahren für den Autobauer, zunächst als Chefdesigner bei Hyundai und der Nobelmarke Genesis. Im Oktober 2018 hatte er die Designverantwortung für den Gesamtkonzern von seinem Vorgänger Peter Schreyer übernommen. Für Donckerwolkes Nachfolge bei Hyundai werden dem Koreaner Sangyup Lee, einem engen Vertrauten Donckerwolkes, gute Chancen eingeräumt.
Begonnen hat der 54-Jährige seine Designerkarriere mit dem Studium am früheren Art Center College im schweizerischen Vevey. Anschließend ging er als Praktikant zu Peugeot, wechselte aber 1992 zu Audi, ging dann zu Skoda, wieder zurück zu Audi und schließlich zu Lamborghini, wo er als Chefdesigner wirkte. 2005 ging er in gleicher Position zu Seat und übernahm 2011 die Verantwortung für das Advanced-Design des gesamten VW-Konzerns. 2012 wechselte er als Chefdesigner zu Bentley und verließ 2015 den VW-Orbit in Richtung Korea.
(Hyundai)
1/5 Zurück zum Artikel