Der Zahnrad- und Getriebespezialist war im Frühjahr noch von einer deutlich höheren Zahl an Stellen ausgegangen, die wegfallen könnten. Das Unternehmen setzt nun auch auf Mitarbeiter, die freiwillig gehen.
Auf der diesjährigen SPS IPC Drives haben Fachbesucher die Möglichkeit sich über die neuesten Produkte und Lösungen aus dem Bereich der smarten und digitalen Automatisierung zu informieren. Einige spannende Produkte aus der elektrischen sowie mechanischen Antriebstechnik stellen wir Ihnen schon heute vor.
IMS Gear hat seinen modularen Baukasten für Planetengetriebe vergrößert. Damit soll sich das Leistungsspektrum der Planetengetriebe erweitern und neue Einsatzmöglichkeiten bieten.
IMS Gear errichtet ein neues Werk in Villingen-Schwenningen. Auf dem 37.000 Quadratmeter großen Areal baut der Zulieferer die Kapazitäten in den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie Industrial Engineering aus.
Das ist im wahrsten Sinne des Wortes rührend: Ausgefeilte Technologie aus dem IMS Gear-Planetengetriebe-Baukasten macht Eis, Granitas und Sorbets jetzt noch leckerer. Wie IMS Gear das schafft und warum Ugolini SpA in seinen Maschinen auf Planetengetriebe made in Eisenbach setzt, das erläutert folgender Artikel.
Die wirtschaftliche Gesamtbetrachtung einer Antriebslösung mit Planetengetrieben sollte als Risikoabwägung erfolgen, denn: Das optimale Planetengetriebe kann in vielen Fällen aus vorgefertigten Bauteilen eines Baukastens bestehen.
Die Bosch-Gruppe hat bereits zum 14. Mal ihre besten Lieferanten mit dem „Bosch Global Supplier Award 2015“ geehrt. Insgesamt hat der Zulieferer 58 Lieferanten aus elf Ländern in fünf Kategorien ausgezeichnet.
Nach rund 300 Millionen Euro im Vorjahr hat IMS Gear seinen Umsatz im Jahr 2014 um 25 Prozent auf rund 380 Millionen Euro gesteigert. Für 2015 rechnet das Unternehmen mit einem rund zehnprozentigen Umsatzanstieg und peilt ein Jahresziel von zirka 420 Millionen Euro an.
Zahnrad- und Getriebespezialist IMS Gear bietet jezt auch Serviceleistungen bei Planetengetrieben an. Das Spektrum reicht von Workshops bis hin zu Laboruntersuchungen.
Mit der IMS.SD-Line, einer neuen Produktlinie im Bereich Planetengetriebe von IMS Gear, lassen sich Verzahnungsteilen bei gleichzeitig unveränderter Verzahnungsauslegung konstruktiv verändern. Damit präsentiert das Unternehmen eine Alternative zu konventionellen Sonderlösungen in der Antriebstechnik.