Engineering In-tech übernimmt Mehrheitsanteile an c4c

Redakteur: Jens Scheiner |

In-tech hat die Mehrheit an dem Braunschweiger Software-Unternehmen c4c Engineering übernommen. Damit kann der Zulieferer künftig die gesamten Produktentwicklungsprozess für Fahrzeugelektronik abbilden.

Anbieter zum Thema

In-tech übernimmt 90 Prozent der Anteile an c4c und baut damit das Leistungsspektrum im Bereich Software und IT weiter aus.
In-tech übernimmt 90 Prozent der Anteile an c4c und baut damit das Leistungsspektrum im Bereich Software und IT weiter aus.
(Foto: In-tech)

In-tech übernimmt nun 90 Prozent der Anteile an c4c und baut damit das Leistungsspektrum im Bereich Software und IT weiter aus. Am neuen Standort in Wolfsburg ensteht ein 5.000 m2 großes Entwicklungszentrum. Im Sommer ziehen dann das Software- und das Engineeringunternehmen dort ein. Durch die Beteiligung vergrößern beide Unternehmen die Mannschaft am Standort Wolfsburg auf gemeinsam rund 130 Mitarbeiter – und wollen am Standort noch weiter wachsen.

„Das Fahrzeug der Zukunft enthält immer mehr Software“, erklärt Christian Wagner, einer der beiden Gründer und Geschäftsführer von In-tech. „Vom autonomen Fahren bis hin zur Vernetzung des Autos mit der Umwelt: Software und IT-Sicherheit werden in der Automobilentwicklung in den nächsten Jahren eine zentrale Rolle spielen“.

Weiteres Wachstum geplant

Auch an den anderen In-tech-Standorten in Deutschland und im Ausland soll das Software-Know-how von c4c künftig zum Einsatz kommen. In-tech beschäftigt derzeit rund 500 Mitarbeiter und ist in Deutschland an vier verschiedenen Standorten aktiv. Weltweit ist das Engineering-Unternehmen in den USA, China und der Tschechischen Republik vertreten. Das Braunschweiger Unternehmen c4c Engineering beschäftigt derzeit rund 75 Mitarbeiter.

(ID:43292832)