Erst das Logo, jetzt die dazugehörige Strategie: Kia passt sein Geschäft an den sich verändernden Markt an. Die Koreaner wollen künftig mehr Mobilitätsanbieter als reiner Autohersteller sein. Bis die Händler konkrete Veränderungen umsetzen müssen, wird es allerdings noch dauern.
Mit einer großen Feuerwerks-Show hat der koreanische Autobauer am Mittwoch sein neues Logo und seinen neuen Markenslogan vorgestellt. Kia gab damit den Startschuss zur neuen Markenstrategie. Details zur Umsetzung verraten die Koreaner jedoch noch nicht.
Wechsel im Führungsteam des Importeurs: Kwang Hyuk Kim gibt seine Position als Präsident und Geschäftsführer von Kia Motors Deutschland an Jong Kook Lee ab. Der kommt aus der Zentrale, hat aber bereits langjährige Erfahrung in Europa.
Die Neuzulassungen bei Kia haben sich im Corona-Jahr bislang besser entwickelt als der Gesamtmarkt. Das gilt auch für die Rendite der Händler. Für Kunden, die ihr Auto komplett kontaktlos kaufen wollen, gibt es jetzt auch eine Möglichkeit.
Kia treibt die Digitalisierung voran. Nach den neuen Händlerwebsites hat das Fabrikat den Onlinevertrieb gestartet – in Zusammenarbeit mit dem Handel. Das Ziel: Auch online-affine Kunden besser anzusprechen. Was Kia außerdem plant und wie das Netz sich in der Corona-Krise schlägt, erläutern die Verantwortlichen im Interview mit »kfz-betrieb«.
Die Neuzulassungen bei Kia haben sich im Corona-Jahr mit 11,5 Prozent Minus zum Vorjahr per September besser entwickelt als der Gesamtmarkt. Deutschland-Geschäftsführer Steffen Cost will zum Jahresende aber noch besser dastehen.
Kia bringt die vierte Generation des Sorento an den Start. Das auf Wunsch siebensitzige SUV unterstreicht seine Größe auch optisch. Erstmals kommt ein Plug-in-Hybrid zum Einsatz – allerdings nicht von Anfang an.
Die Vielfalt der technischen Lösungen beim Hybridantrieb wird immer größer. Von Kia und Subaru kommen nun ganz eigenständige Varianten von Mild-Hybriden. Beim Fahren fällt vor allem eines auf.
Kunden können auf der Website von Kia Motors Deutschland ab sofort Leasing-Verträge online abschließen. Barkauf- und Finanzierungsangebote sollen folgen. Die Abwicklung erfolgt über den Handel, dem Direktvertrieb erteilt der Importeur eine Absage.