Kia vereinfacht das Segeln bei handgeschalteten Autos. Dafür setzt der Hersteller eine elektronische Kupplung ein.
Kia hat ein neues intelligentes Schaltgetriebe eingeführt: eine elektronische Kupplung soll automatisches Segeln ermöglichen.
(Bild: Kia)
Wer mit dem Handschaltgetriebe segeln will, muss mit dem Fuß arbeiten. Ganz ohne Tritt auf die Kupplung schaltet hingegen nun eine neue Schaltbox von Kia in einen sogenannten „Coasting“-Modus und stoppt kurzzeitig den Spritverbrauch. Premiere feiert die Technik in der Mildhybridausführung des Kompaktautos Ceed, Ende des Jahres steht sie auch für den Kleinwagen Rio zur Verfügung.
Vergleich des neuen Kupplungsystems mit einem konventionellen von Kia.
(Bild: Kia)
Das intelligente Schaltgetriebe („iMT“) kombiniert laut Kia branchenweit erstmals ein Getriebe mit elektronisch gesteuerter Kupplung mit einem 48-Volt-Startergenerator. Letzterer macht ausgedehntere Segelphasen („Coasting“) mit abgeschaltetem Verbrennungsmotor möglich, da der Neustart kraftvoller und bei höheren Geschwindigkeiten funktioniert als beim klassischen 12-Volt-Starter. Durch das Stoppen des Benziners beziehungsweise Diesels beim Ausrollen an der Ampel sowie bei gleichmäßig gefahrenen Etappen bis Tempo 125 soll die Technik beim Spritsparen helfen. Kia spricht von drei Prozent Minderverbrauch im Alltagsverkehr.
Über die Bedienung muss sich der Fahrer keine Gedanken machen. Dank der automatisierten Kupplung geht das Auto eigenständig ins Segeln über. Die elektronische Steuerung soll zudem weitere Vorteile bieten, etwa eine bessere Dosierbarkeit und Kontrolle.
(ID:46668974)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.