IZB 2018 KVT-Fastening: Livedemonstration von Multimaterial-Welding
Auf der IZB in Wolfsburg stellt KVT-Fastening in einer Livedemonstration die auf Ultraschall basierende Multimaterial-Welding-Technologie vor.
Anbieter zum Thema

Auf der IZB in Wolfsburg stellt KVT-Fastening die vielfältigen Möglichkeiten der Multimaterial-Welding (MM-W)-Technologie als Alternative zu traditionellen Fixierlösungen vor. Anstelle von Niet-, Schraub- oder Klebeanwendungen kommt hier Ultraschallenergie zum Einsatz. In Kombination mit thermoplastischen Befestigungselementen lassen sich kraft- und formschlüssige Verbindungen in Leichtbau- und Sandwichmaterialien erzielen, wie in geschäumten Werkstoffen, Wabenplatten sowie Blechen und kompakten Kunststoffen. Das Verfahren überzeugt laut Unternehmen vor allem durch seine Schnelligkeit und den Entfall von Aushärtezeiten.
Live-Demonstration auf der Messe
In einer Livedemonstration präsentiert der Automobilzulieferer die Variante „LiteWWeight“ für Sandwichmaterialien mit Waben- und/oder porösem Kern. Dabei wird der thermoplastische Befestiger innerhalb einer Sekunde über die Kombination von Ultraschallbewegung und Druck ohne jegliche Vorbohrung/Vorbehandlung durch die Deckschicht „gestoßen“. Die Reibung zwischen Verbinderoberfläche und Bauteil sorgt dafür, dass die Oberfläche des Befestigers selbst zum Verbindungsmaterial wird. Dank seiner Materialhärte bleibt dieser an sich jedoch formbeständig und ist unmittelbar nach Freigabe der Verbindung belastbar.
Halle 7 Stand 7315
(ID:45514971)