Lithium-Ionen-Batterieentwicklung Spezialwissen aus Deutschland – von der Raumfahrt in die E-Mobilität
Anbieter zum Thema
Standorte für die Batteriefertigung gibt es in Deutschland noch wenige. Einer ist im thüringischen Nordhausen – das dort ansässige Unternehmen will sein Batterie-Know-how aus der Raumfahrt in die E-Mobilität übertragen.

„Wir feiern wertvolles Spezialwissen, das über 25 Jahre gewachsen ist“: Michael Deutmeyer, Geschäftsführer von EAS Batteries, blickt stolz auf den Erfolg des Produktionsstandortes Nordhausen – und nach vorn bei der Batterietechnik. Das Spezialwissen von dem er spricht, setzen seine Ingenieure aktuell vor allem in der Schiff- und Raumfahrt ein und für Offroad-Anwendungen. Noch.
„Automobilhersteller haben ein gesteigertes Interesse an unseren Technologien – insbesondere nach dem Tesla Battery Day im vergangenen September. Einige dieser Hersteller haben auf der Suche nach Entwicklungspartnern unser Portfolio entdeckt. Mit ihnen sind wir derzeit im Gespräch“, sagt Deutmeyer.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden