Lidar-Sensoren Velodyne und Ouster fusionieren

Von Sven Prawitz

Anbieter zum Thema

Die Zulieferer für Lidar-Technik haben ihren Zusammenschluss angekündigt. Niedrigere Kosten und eine verbesserte Kapitalstruktur versprechen für die Kunden günstigere Preise.

Veoldyne entwickelt Lidar-Sensoren. Das Unternehmen will mit dem Wettbewerber Ouster fusionieren.
Veoldyne entwickelt Lidar-Sensoren. Das Unternehmen will mit dem Wettbewerber Ouster fusionieren.
(Bild: Velodyne)

Die beiden Lidar-Sensoren-Entwickler Ouster und Velodyne fusionieren. Wie die Zulieferer mitteilen, soll das vor allem die finanzielle Position der Unternehmen stärken: Zum einen soll der Zusammenschluss helfen, die Betriebskosten zu senken. Es werde von Synergieeffekten von mindestens 75 Millionen US-Dollar in den ersten neun Monaten nach der Transaktion ausgegangen. Außerdem verfüge das Gemeinschaftsunternehmen durch die Fusion über Barmittel von gut 350 Millionen US-Dollar (Stand: 30.09.).

Das fusionierte Unternehmen wird von Angus Pacala geleitet, der als Chief Executive Officer fungieren soll. Ted Tewksbury werde als Executive Chairman of the Board fungieren. Der Vorstand soll aus acht Mitgliedern bestehen, wobei jedes Unternehmen die gleiche Anzahl von Mitgliedern ernennt. Die Mitglieder und das Führungsteam würden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben, heißt es.

Aktionäre müssen noch zustimmen

Laut Unternehmensangaben wurde der Fusionsvertrag am 4. November 2022 unterzeichnet. Jede Velodyne-Aktie soll bei Abschluss der Transaktion gegen 0,8204 Ouster-Aktien getauscht werden. Das soll dazu führen, dass die bestehenden Velodyne- und Ouster-Aktionäre jeweils etwa 50 Prozent des kombinierten Unternehmens besitzen.

Die Fusionstransaktionen unterliegen den üblichen Abschlussbedingungen, einschließlich der Genehmigung durch die Aktionäre. Beide Unternehmen werden ihre Geschäfte bis zum Abschluss der Transaktionen – voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2023 – weiterhin unabhängig voneinander betreiben.

(ID:48727645)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung