Zulieferer Mahle übernimmt Start-up O-Flexx
Der Mahle-Konzern kauft das Duisburger Start-up O-Flexx Technologies. Das junge Unternehmen entwickelt thermo-elektrische Elemente, die Wärme in elektrische Energie umwandeln oder sich zum Wärmen beziehungsweise Kühlen einsetzen lassen.
Anbieter zum Thema

Der Mahle-Konzern übernimmt das Duisburger Start-up O-Flexx Technologies. Das im Jahr 2006 gegründete Unternehmen hat sich auf die Entwicklung thermo-elektrischer Elemente spezialisiert. Mit Hilfe von Thermoelektrik kann Wärme in elektrische Energie umgewandelt werden. Bislang ungenutzte Abwärme wird dadurch zum wertvollen Energieträger. Umgekehrt ist es mit dieser Technik möglich, elektrische Energie in Wärme oder Kälte umzuwandeln.
Beispielsweise soll so das Aufheizen von Innenräumen elektrifizierter Fahrzeuge mit deutlich höherer Effizienz erfolgen, verglichen mit aktuellen Standardlösungen. Dadurch könnte der gerade bei Elektrofahrzeugen bisher ungelöste Konflikt zwischen elektrischer Reichweite und Wärmekomfort entspannt werden. In Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor lässt sich zum Beispiel die Wärme aus Abgasen in elektrische Energie wandeln – was die Effizienz des Verbrennungsmotors erhöht. Mahle hat bereits in der Vergangenheit bei einzelnen Projekten mit O-Flexx Technologies zusammengearbeitet.
(ID:44522290)