Karriere MAN: Arbeiten im Büro der Zukunft
MAN Truck & Bus hat seine „MAN Zukunftswerkstatt“ in der Münchner Zentrale eröffnet. Es handelt sich dabei um ein Bürokonzept mit einer neuartigen Raumaufteilung und moderner IT-Ausstattung, um künftig vernetzter und effizienter zu arbeiten.
Anbieter zum Thema

MAN hat eine sogenannte Zukunftswerkstatt eröffnet – ein 300 Quadratmeter großes Büro, das sich in Zonen aufteilt, die an die unterschiedliche Arbeitssituationen angepasst sind. Teams aus dem ganzen Unternehmen können sich einen Monat lang einmieten und mit Hilfe eines Coachs neue Arbeitsformen ausprobieren und mitgestalten. Er zeigt neue Formen der Zusammenarbeit und lernt die Mitarbeiter in das dazugehörige Handwerkszeug ein. Ziel ist es, künftig effizienter, schneller und vernetzter zu arbeiten. Dabei sollen Erkenntnisse darüber gesammelt werden, ob sich die neue Arbeitsumgebung und Methoden der Zusammenarbeit positiv auf den Unternehmenserfolg auswirken. Deshalb begleitet das Fraunhofer Institut die MAN-Zukunftswerkstatt wissenschaftlich.
Gleich in der ersten Woche zog der Vorstand geschlossen in die MAN Zukunftswerkstatt ein. Als Vorreiter testen die sechs Vorstandsmitglieder die neuen Formen der Zusammenarbeit und Kommunikation. „Für mich ist besonders wichtig, dass wir eine neue Kultur der Zusammenarbeit etablieren, die von der Start-up Szene inspiriert ist: Es muss erlaubt sein Fehler zu machen, zu experimentieren und querzudenken. Dafür braucht es die passende Arbeitsumgebung“, beschreibt Joachim Drees, Vorsitzender des Vorstands von MAN Truck & Bus und MAN SE.
(ID:44745083)