Fahrerassistenzsysteme Marelli will Radartechnik in seine Produkte integrieren
Um Radartechnik in seine Produkte zu integrieren, kooperiert Marelli mit dem Entwicklungsdienstleister WHST. Zunächst jedoch nur für einen Markt.
Anbieter zum Thema

Der Automobilzulieferer Marelli und WHST haben einen Rahmenkooperationsvertrag unterzeichnet, der sich zum einen auf Radarsensoren konzentriert und zum anderen auf Anwendungen für Advanced Driver-Assistance Systems und Autonomes Fahren abzielt. WHST ist ein chinesischer Radarspezialist mit Sitz in Wuhu.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1821800/1821888/original.jpg)
China Market Insider
Chipmangel in China: Pkw-Verkäufe sinken unter den Absatz 2019
Wie Marelli mitteilt, soll WHST zunächst für den chinesischen Markt mit seinen Ingenieurdienstleistungen bei der Integration von Radartechnik helfen. Die Unternehmen wollen die Zusammenarbeit auch auf andere Regionen der Welt ausweiten. Im Fokus stehen Radare mit 77GHz und 79GHz für 4-D-Radar, die von Marelli in Scheinwerfer, Rückleuchten, Kühlergrills oder Eckenradare integriert werden können.
(ID:47359464)