Obwohl AMG mehr als alle konkurrierenden Sub-Marken von der Faszination der Motoren lebt, braucht inzwischen auch die Querdynamik keinen Vergleich mehr zu scheuen. Die Affalterbacher können es – das belegt nicht nur der neue C63, sondern auch der Sportwagen GT, mit dem gerade eine Frontalattacke auf den Porsche 911 gestartet wird. Der C63 belegt, dass AMG weiter nachlegen kann, aber kann die Edelschmiede auch etwas weniger? Wer nicht unbedingt die Fahrleistungen eines Supersportwagens braucht, kann ab August auch auf den Mercedes-Benz C450 AMG zurückgreifen. Dabei handelt es sich um eines der ersten Exemplare der sogenannten AMG-Sportmodelle – einer Produktebene, die unterhalb der echten AMG-Typen direkt mit den S-Modellen von Audi und den M-Performance-Varianten von BMW konkurriert.
Es handelt sich beim C450 AMG nicht um einen gedrosselten Mercedes-AMG C63; das Modell setzt vielmehr auf den konventionellen C400 auf, dessen Dreiliter-V6-Biturbomotor er teilt. Dank optimierter Toleranzen und einem geänderten Steuergerät kommt er auf 270 kW/367 PS statt 245 kW/333 PS. Die Parameter Siebengang-Wandlerautomat und Allradantrieb bleiben bestehen, wenngleich das Fahrwerk mit Teilen vom C63 sportlicher ausgelegt ist. Und so können sich die Fahrwerte – 0 auf 100 km/h in 4,9 Sekunden und abgeregelte 250 km/h – durchaus sehen lassen. Auf der Straße bestätigt sich die enge Verwandtschaft mit dem C400 deutlich. Im Vergleich zum AMG C63 ist der C450 AMG deutlich träger, und das Geräusch des V6-Aggregats wirkt eher nervös denn sportlich. Im Innenraum trägt das AMG-Sportmodell mit roten Sicherheitsgurten und sportlichen Skalen dick auf, bleibt jedoch in den Funktionen dicht an der Serien-C-Klasse. Und die äußerliche Nähe zum C63 lässt sich per AMG-Line-Exterieur auch bei schwächer motorisierten Varianten simulieren – in Analogie zu Audi und BMW.
Bindeglied zur Serie
Mit Sportmodellen wie dem C450 bewegt sich Mercedes-AMG weiter in Richtung Massenmarkt, ohne den Kern der Marke zu beschädigen. Im Gegenteil: Dank dem neuen Bindeglied zur Serie können die genuinen AMG-Modelle spitzer denn je positioniert werden. Und so definiert der C63 die Marke in neuer Schärfe.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.