Intralogistik MLR übernimmt FTS-Anlage bei Volkswagen

Redakteur: Jens Scheiner

MLR hat vom Volkswagen Konzern den Auftrag erhalten, die bestehende FTS (Fahrerlose Transportsysteme)-Anlage im Werk Braunschweig auszutauschen.

Anbieter zum Thema

Die ersten fünf von insgesamt 15 fahrerlosen Gabelhubwagen, die künftig bei Volkswagen zum Einsatz kommen.
Die ersten fünf von insgesamt 15 fahrerlosen Gabelhubwagen, die künftig bei Volkswagen zum Einsatz kommen.
(Foto: MLR Gruppe)

Der damalige Lieferant hatte die Ersatz- und Verschleißteile abgekündigt, so dass die Instandhaltung und somit die Anlagenverfügbarkeit nicht mehr gewährleistet war. Da das MLR eigene Leitsystem besitzt und eine Schnittstelle zum nun abgelösten System des bisherigen Herstellers vorhanden ist, konnte die Steuersoftware im laufenden Betrieb auf das MLR LogOS System umgestellt werden. In dieser Übergangsphase steuert das neue System die noch 15 alten Fahrzeuge, die sukzessive gegen die neuen Gabelhubwagen ausgetauscht werden.

Deutschlandweit gibt es zurzeit ein Dutzend FTS-Anlagen mit insgesamt rund 100 fahrerlosen Fahrzeugen, die von der abgekündigten Ersatzteilversorgung betroffen sind.

(ID:42909290)