Entwicklungsdienstleister Nanogate: Großauftrag über 35 Millionen Euro
Nanogate hat ein neues Projekt im Bereich New Mobility gestartet. Der Großauftrag über 35 Millionen Euro soll am neuen Standort in der Slowakei umgesetzt werden.
Anbieter zum Thema

Nanogate, Spezialist für Hightech-Oberflächen und -Komponenten, hat ein neues Projekt im Bereich New Mobility gestartet: Eigenen Angaben zufolge wird der Konzern ab Herbst 2019 designorientierte Kunststoffbauteile für ein neues E-Auto eines renommierten deutschen Herstellers liefern. Das Fahrzeug soll auf Basis einer neuen Plattform entstehen und ab 2020 erhältlich sein.
Der Großauftrag beinhalte die Entwicklung und Produktion von rund 30 Bauteilen im Interieurbereich. Nach Angaben des Konzerns umfasst er ein kumuliertes Umsatzvolumen von 35 Millionen Euro und eine Laufzeit von sieben Jahren. Im Rahmen des Projekts will Nanogate auch in entsprechendes Engineering und in Produktionstechnik investieren.
Entwicklung und Produktion in der Slowakei
„Das Projekt stärkt unsere Auftragsbasis im Bereich New Mobility. Zugleich sehen wir hier erheblichen Bedarf der Automobilhersteller angesichts der vorherrschenden Megatrends. Andererseits belegt das Projekt unseren Wachstumsschritt in die Slowakei. Der Auftrag kann angesichts der Rahmenbedingungen dort umgesetzt werden“, sagt Ralf Zastrau, CEO bei Nanogate.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1402800/1402854/original.jpg)
Marktübersicht
Die Top-100 Automobilzulieferer 2017
(ID:45591399)