Wirtschaft Neue VW-Konzernstruktur: Marken verantworten künftig Regionen
Der Volkswagen-Konzern setzt die strukturelle Neuordnung seiner Organisation zügig fort. Künftig übernimmt jeweils eine Leitmarke die konzernübergreifende Steuerung für eine klar definierte Weltregion.
Anbieter zum Thema

Die geplante Neustrukturierung des Volkswagen-Konzerns nimmt weiter Konturen an. So plant der Automobilhersteller, seinen Kernmarken künftig Verantwortung für eine bestimmt Region zu überlassen, teilte VW am Freitag (22. Juni) in Wolfsburg mit.
Die Regionenverantwortung im Volkswagen-Konzern verteilt sich künftig wie folgt: Die Marke Volkswagen übernimmt die Steuerung für Nordamerika, Südamerika und die Sub-Sahara-Region. Seat ist für den wachsenden Markt in Nordafrika verantwortlich. Audi steuert den Mittleren Osten und die Region Asien-Pazifik ohne China. China bleibt in der Verantwortung des Konzerns. Skoda trägt künftig die Verantwortung für die Märkte Russland und Indien.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1412900/1412920/original.jpg)
Abgasskandal
Rupert Stadler muss in Untersuchungshaft
Herbert Diess, Vorstandsvorsitzender des Volkswagen Konzerns, erklärt dazu: „Wir verteilen die Verantwortung auf mehrere Schultern. Damit können Entscheidungen künftig deutlich dezentraler getroffen werden, und der Konzernvorstand kann sich auf die übergeordneten strategischen Themen konzentrieren.
Die regionale Leitmarke hat die Aufgabe, die Konzernstrategie für die ihr zugeordnete Region in Abstimmung mit den Marken vor Ort zu synchronisieren und Markenaktivitäten, Partnerschaften und das Heben von Synergien zu koordinieren.
(ID:45368032)