Personalien Opel, Karma Automotive und Schuler: Die Personalien der Woche

Autor Jens Scheiner |

Opel hat nach nur zehn Monaten seinen Deutschlandchef ausgetauscht und bei Karma Automotive soll ein neuer Chief Innovation Officer die ambitionierte Neuausrichtung der Elektro-Marke umsetzen. Ein Überblick.

Anbieter zum Thema

Andreas Marx wird mit Wirkung zum 1. Februar neuer Deutschlandchef von Opel.
Andreas Marx wird mit Wirkung zum 1. Februar neuer Deutschlandchef von Opel.
(Bild: Opel)

Andreas Marx wird mit Wirkung zum 1. Februar neuer Deutschlandchef von Opel. Marx folgt auf Ulrich Selzer, der nach nur zehn Monaten im Amt neue Aufgaben bei der Internationalisierung von Opel übernehmen wird. Die Nachfolge von Marx als Head of Opel/Vauxhall Product & Pricing übernimmt ab dem 1. April Tobias Gubitz.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 9 Bildern

Karma Automotive und Maserati

Stefan Gudmundsson ist neuer Chief Innovation Officer von Karma Automotive. Er soll die von Firmenchef Lance Zhou geplante Neuausrichtung umsetzen, Karma Automotive zu einem „Automobil-Inkubator“ mit Fokus auf Luxus, Spitzentechnologie und einer offenen Plattform zu machen.

Bernard Loire ist neuer Chief Commercial Officer bei Maserati und verantwortet künftig die Koordination des weltweiten Vertriebs des FCA-Edelfabrikats. Paolo Tubito wird künftig als Chief Marketing Officer alle entsprechenden Aktivitäten bei Maserati verantworten.

Schuler und Proalpha

Zum 1. Januar 2020 hat Frank Klingemann die Leitung der Division „Industry“ bei Schuler in Weingarten übernommen. Damit ist er unter anderem verantwortlich für voll automatisierte mechanische Folgeverbund- und Transferpressen, die vor allem in der Automobil- und Zulieferindustrie zum Einsatz kommen.

Mit Wirkung zum 1. Februar 2020 übernimmt Eric Verniaut die Position des CEO der Proalpha-Gruppe. Er folgt auf Friedrich Neumeyer, der das Unternehmen verlassen wird.

Lenze und Berylls Strategy Advisors

Christian Wendler, seit April 2013 Vorstandsvorsitzender und CEO von Lenze, wird mit sofortiger Wirkung die Funktion des COO übergangsweise in Personalunion übernehmen.

Martin French ist neuer Managing Director der Unternehmensberatung Berylls Strategy Advisors USA. French wird mit dem US-Team an Projekten unter anderem auf den strategischen Feldern Mobilität, Elektrifizierung, autonomes Fahren, Infrastruktur arbeiten.

(ID:46328646)