Sicherheit Porsche 911 erkennt Aquaplaning frühzeitig
Porsche stattet den neuen 911er erstmals mit einem System aus, das den Fahrer vor Aquaplaning warnt. Es basiert auf akustischen Sensoren.
Anbieter zum Thema

Der neue 911er warnt serienmäßig vor Aquaplaning: Porsche hat dafür ein System entwickelt, das mittels akustischer Sensoren in den vorderen Radhäusern aufgewirbeltes Spritzwasser registriert. Damit unterscheidet sich die Funktionsweise grundlegend von Regensensoren die zum Beispiel Scheibenwischer ansteuern – diese reagieren unabhängig vom Fahrbahnzustand optisch auf Wassertropfen auf der Windschutzscheibe. Im zugehörigen „Wet Mode“ modifiziert die Bordelektronik fahrdynamische Komponenten.
Modifizierte Fahrzeugabstimmung
Erkennt das System eine nasse Fahrbahn, greift die Bordelektronik umfangreich in die Fahrzeugabstimmung ein: Die Stabilitätskontrollen greifen früher und sensibler ein, zudem erhält der Fahrer eine optische Warnung im Display neben dem Drehzahlmesser und wird aufgefordert, in den entsprechenden Fahrmodus zu wechseln. Neben der Stabilitätskontrolle modifiziert die Elektronik zudem die adaptive Aerodynamik, das optionale Torque Vectoring und das Ansprechverhalten des Antriebs – inklusive veränderter Schaltstrategie des Automatikgetriebes und reduzierter Sperrgrade der Hinterachs-Quersperre.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1491100/1491112/original.jpg)
Los Angeles Auto Show
Neuer Porsche 911 – Schliff für die Ikone
Der variable Heckspoiler fährt ab 90 km/h in die Performance-Position und die Kühlluftklappen öffnen, um den Abtrieb auf beiden Achsen zu erhöhen. Die Fahrpedal-Kennlinie wird flacher; außerdem lassen sich die Stabilitätskontrollen nicht deaktivieren, der Sport-Modus ist nicht mehr verfügbar. Beim Allradmodell fließt zudem mehr Antriebskraft zur Vorderachse.
Keine „Versicherung für zu schnelles Fahren“
Baureihenleiter August Achleitner betont dennoch, „dass der Wet Mode entwickelt wurde, um den Fahrer bei Nässe zu unterstützen – er dient nicht als Versicherung für zu schnelles Fahren bei starker Fahrbahn-Nässe.“
Das folgende Video veranschaulicht den „Wet Mode“ und dessen Funktionsweise:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1382100/1382139/original.jpg)
Sicherheit
Assistenzsysteme erkennen frühzeitig Aquaplaning
(ID:45699079)