Pressebericht Porsche plant Gigafabrik für Hochleistungsbatteriezellen
Porsche will laut „Manager Magazin“ eine Forschungs- und Kleinserienfabrik in der Nähe von Tübingen zur Gigafabrik ausbauen. Mit eigenen Performance-Akkus könnte sich der Sportwagenhersteller von der Konkurrenz abheben.

Porsche plant einem Bericht zufolge eine Gigafabrik für Hochleistungsbatteriezellen. Wie das „Manager Magazin“ am Donnerstag (15. Juni) unter Berufung auf Insider berichtete, will Porsche das Werk in Kirchentellinsfurt bei Tübingen auf eine Jahreskapazität von 20 Gigawattstunden auslegen. Damit sollen laut dem Bericht bis zu 200.000 eigene Autos pro Jahr versorgt werden. Zudem denkt der Sportwagenbauer offenbar darüber nach, auch Wettbewerber zu beliefern. Porsche wäre dann der bislang einzige Autokonzern, der im größeren Stil Hochleistungsakkus für Sportwagen baut.
Aktuell entsteht an dem Standort in einem Gemeinschaftsunternehmen mit dem Batteriespezialisten Customcells eine Produktionsanlage mit zunächst 100 Megawattstunden. Sie dient zunächst eher Forschungszwecken. Schon 2024 sollen dort jedoch Kleinserien gebaut werden. Im großen Stil könnte es zwei oder drei Jahre später losgehen, schreibt das „Manager Magazin“.
-
Alle
Inhalte
Inkl. werbefreies Lesen
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen