Brennstoffzellen-Lkw Rheinmetall liefert Komponenten an Daimler Truck Fuel Cell

Redakteur: Lena Straßberger

Daimler Truck Fuel Cell arbeitet an serienreifen Lkws mit Brennstoffzellenantrieb. Der Automobilzulieferer Rheinmetall will dafür Komponenten liefern.

Anbieter zum Thema

Rheinmetall will Komponenten für die Brennstoffzelle an Daimler Trucks liefern.
Rheinmetall will Komponenten für die Brennstoffzelle an Daimler Trucks liefern.
(Bild: Rheinmetall Automotive)

Rheinmetall will über sein Tochterunternehmen Pierburg Wasserstoff-Rezirkulationsgebläse an die Daimler Truck Fuel Cell liefern. In dem Unternehmen bündelt der Automobilhersteller seine Aktivitäten zur Brennstoffzellentechnologie. Der Auftrag hat ein Umsatzvolumen im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Die Gebläse führen den bei der Reaktion in der Brennstoffzelle nicht verbrauchten Wasserstoff erneut dem Stack zu. Das Gebläse steigert laut Hersteller die Effizienz der Brennstoffzelle und soll deren Kaltstartverhalten verbessern.

Der Zulieferer hat für den Betrieb von Brennstoffzellen Produkte für die Wasserstoff- und die Sauerstoffseite entwickelt. Daimler Truck will nach eigener Aussage in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts von Brennstoffzellen angetriebene schwere Nutzfahrzeuge für den Fernverkehr in Serie anbieten. „Die Brennstoffzelle ist eine entscheidende CO2-neutrale Lösung für Lkw im schweren Fernverkehr“, kommentiert Andreas Gorbach, Geschäftsführer und CEO der Daimler Truck Fuel Cell.

(ID:47068482)