China Market Insider Schanghai wird zum globalen Hotspot der E-Mobilität
Anbieter zum Thema
Schanghai will führendes Zentrum für E-Auto Hersteller und Zulieferer werden. Dafür investiert die Stadtregierung viel Geld. Ausreichend Talente gibt es schon.

Rund um Teslas Gigafactory in Schanghai entsteht gerade eine komplette Wertschöpfungskette der E-Mobilität. Die Stadt hat ihren Ehrgeiz verkündet, zu einem führenden Zentrum für E-Auto-Hersteller und ihre Zulieferer in China zu werden. Und immer mehr Unternehmen setzen tatsächlich auf Schanghai. Das jüngste Beispiel ist Li Auto.
Während Umweltschützer und kleinliche städtische Beamte den Bau von Teslas Gigafactory bei Berlin verzögern, ist in Schanghai bereits eine komplette Wertschöpfungskette der E-Mobilität im Entstehen begriffen.
Das chinesische Start-up hat Anfang Februar angekündigt, in Schanghai ein großes F&E-Zentrum mit mehr als 2.000 Angestellten zu eröffnen. Das Anwerben von Fachkräften habe bereits begonnen, schreibt das chinesische Nachrichtenportal 36Kr auf seiner Autoseite. Selbst für den Standard von Start-ups, die nach ihrem IPO (Börsengang) so gut gefüllte Bankkonten haben wie Li Auto, sei die Größe des F&E-Zentrums „riesig“, schreibt das Fachmedium.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden