Klimaschutz Scheuer fordert machbare EU-Vorgaben für Autoindustrie

Von dpa |

Anbieter zum Thema

Die EU-Kommission stellt am Mittwoch ihr Maßnahmenpaket zur Erreichung der Klimaziele für 2030 vor. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer mahnte realistische Vorgaben an.

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat die EU-Kommission vor zu strengen Vorgaben für die Automobilindustrie gewarnt. Scheuer sagte der Deutschen Presse-Agentur in Berlin: „Ich glaube, dass sich alle Automobil- und Lkw-Hersteller bewusst sind, dass es zu strengeren Vorgaben kommt. Aber sie müssen technisch machbar sein. Und wenn man halt alle halbe Jahre die Vorgaben verändert, dann wird es mit der Planungssicherheit auch schwierig.“

Die EU-Kommission stellt am Mittwoch ein Maßnahmenpaket vor, mit dem die Europäische Union ihr hochgeschraubtes Klimaziel für 2030 erreichen soll. Die Treibhausgasemissionen sollen bis 2030 im Vergleich zu 1990 um 55 Prozent sinken, zuvor hatte das Ziel bei 40 Prozent gelegen. Das Maßnahmenpaket wird deswegen „Fit for 55“ genannt.

„Im Straßenverkehr müssen wir für das Auslaufen des fossilen Verbrenners 2035 eine Kraftstoff-Alternative haben“, sagte Scheuer. „Bei Pkws bin ich dabei, dass elektrische Antriebe der Schwerpunkt sind.“ Bei Lastwagen aber müsse man mehr auf Wasserstoff setzen. „Wir importieren Erdöl, also werden wir künftig auch einen großen Teil Wasserstoff importieren können.“

(ID:47504622)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung