Neue Modelle Skoda Superb Scout: Pfadfinder für das Gelände
Der tschechische Autobauer Skoda stellt seinen Pfadfinder vor: Der Superb Scout ist ein ziviler Geländewagen ohne Schnickschnack.
Anbieter zum Thema

Mit dem Superb Scout wagt sich Skoda in ein neues Segment – auch wenn sich der jetzt vorgestellte Pfadfinder fürs Gelände wahrscheinlich höchst selten abseits befestigter Pisten bewegen wird. Doch für den Fall der Fälle, wenn die Abkürzung über einen Feldweg einfach zu verlockend erscheint oder der Bootsanhänger über eine nasse Wiese zum Wasser gezogen werden muss, kann sich die jüngste Version des Topmodells der tschechischen Marke beweisen.
Der Superb Scout kommt in Zivil
Im Gegensatz zu einigen Mitbewerbern kommt der Superb Scout erfreulich zivil zu den Kunden und verzichtet auf pseudo-rustikalen Schnickschnack. Die seitliche Beplankung ist dezent ausgeführt und erst auf den zweiten Blick erkennt der Betrachter, dass der Scout 15 Millimeter zusätzliche Bodenfreiheit bietet. Beim Design setzten die Kreativen der Marke auf dezente Retuschen und spendierten dem Scout eine neue Frontpartie, 18- und 19-Zoll-Leichtmetallräder und Kunststoffeinfassungen für die Radhäuser. Auffallender ist da schon die neue exklusive Lackierung „Tangerine Orange“.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1557400/1557496/original.jpg)
Fahrbericht
Skoda Kodiaq RS: Erstes Power-SUV kommt als Diesel
Wie die „zivilen“ Versionen des frisch überarbeiteten Modells besitzt der Scout unter anderem LED-Matrix-Scheinwerfer und LED-Rückleuchten sowie eine Automatik für das Fernlicht und einen vorausschauenden Tempomat, mit dem die Geschwindigkeit den Fahrbedingungen und Geschwindigkeitsbeschränkungen angepasst wird. Auch der Fußgängerschutz und einen „Emergency-Assist“, der das Fahrzeug bei einem Notfall kontrolliert an den Fahrbahnrand dirigiert, sind mit an Bord. Der Totwinkel-Assistent heißt nun „Side Assist“ und erfasst einen Bereich von bis zu 70 Metern.
Benziner oder Diesel
Rund zehn Prozent der Kunden, so die Erwartung der Skoda-Verantwortlichen, werden sich für den Geländegänger entscheiden, der ausschließlich als Kombi ausgeliefert wird. Angetrieben wird der nur als Allradmodell lieferbare Scout entweder von einem Zweiliter-Benziner mit 200 kW/272 PS oder einem Zweiliter-Diesel mit 140 kW/190 PS.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1371000/1371056/original.jpg)
Fahrbericht
Skoda Octavia RS: Souveräner Familiensportler
(ID:45947151)