Bessere Marktchancen, geringere Produktionskosten: 25 Marktführer haben damit begonnen, eine Norm für Brennstoffzellenmodule für Schwerlastfahrzeuge zu entwickeln.
Die Wasserstoff-Brennstoffzelle ist eine Alternative zu batterieelektrischen Fahrzeugen und vor allem in Nutzfahrzeugen sinnvoll. In Deutschland fahren bald einige der Modelle mehr.
Eigentlich war den vier Brennstoffzellen-Bussen auf Citaro-Basis in Hamburg eine Vorreiterrolle zugedacht. Doch die Hochbahn hat das Pilotprojekt beendet. Etablieren werden sich Batterie-Busse. Die Regionalverkehr Köln geht den entgegengesetzten Weg.