Mit dem Ignis hat Suzuki 2017 das Segment des Micro-SUVs erfunden. Ein Lifting unterstreicht nun noch einmal den kernigen Charakter des 3,70-Meter-Crossovers.
Suzuki hat den Ignis geliftet: Die U-Form der Tagfahrlichter setzt sich nun im Kühlergrill fort. Neu sind auch die grauen Zierleisten, die das Nummernschild einrahmen.
(Bild: Suzuki)
Mit einem nochmals kernigerem Design geht der Suzuki Ignis in die zweite Hälfte seines Lebenszyklus. Der Crossover-Kleinstwagen erhält eine neue Front mit bulligem Stoßfänger und einen angedeuteten Unterfahrschutz am Heck. Dazu kommen neue Außenfarben sowie Sitzbezüge.
Den Antrieb übernimmt eine überarbeitete Version des bekannten 1,2-Liter-Benziners. Der Vierzylinder leistet nun 61 kW/83 PS und ist immer mit einem 12-Volt-Mild-Hybridsystem kombiniert, das beim Anfahren und Beschleunigen unterstützt. Dadurch soll der Kraftstoffverbrauch gegenüber dem Vorgänger um bis zu elf Prozent sinken, offiziell gibt der Hersteller einen Wert von 3,9 Litern pro 100 Kilometer an. Wie gehabt ist optional ein Allradantrieb verfügbar, neu im Programm ist ein stufenloses Automatikgetriebe für die Ausführung mit Frontantrieb. Standard bleibt ein manuelles Fünfganggetriebe.
Auch hinten gibt es neue Design-Details.
(Bild: Suzuki)
Basis-Variante entfällt
Bei den Ausstattungslinien entfällt die bisherige „Basic“-Version, los geht es nun mit der Stufe „Club“, die unter anderem ein CD-Radio mit DAB-Empfang bietet. Die Preise starten bei 15.470 Euro – und liegen damit knapp 2.700 Euro über dem bisherigen Ausgangsniveau.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.