Apple-Auto Tech-Konzern holt sich ehemaligen BMW-Topmanager

Von dpa

Ein weiterer renommierter Automanager arbeitet jetzt für Apple. Mit der Verpflichtung des früheren BMW-Entwicklers Ulrich Kranz unterstreicht der IPhone-Konzern seine Auto-Ambitionen.

Ulrich Kranz
Ulrich Kranz
(Bild: BMW)

Apple untermauert seine Ambitionen im Autobereich mit der Verpflichtung eines ehemaligen BMW-Managers, der zuletzt ein Elektrofahrzeug-Start-up führte. Ulrich Kranz arbeite jetzt für Apple, bestätigte der Konzern in der Nacht zum Freitag (11. Juni) den Tech-Blogs „The Verge“ und „TechCrunch“, ohne weitere Details zu nennen.

Nach Informationen des Finanzdienstes „Bloomberg“ wird Kranz bei Apple im Team des ehemaligen Tesla-Managers Doug Field arbeiten, der ein Autoprojekt leitet.

Vom BMW i3 über Start-ups zu Apple

Kranz gehörte bei BMW zu den Entwicklern des Elektromobils i3 und des Sportwagens i8. Danach war er zunächst beim Elektroauto-Start-up Faraday Future und gründete dann die Firma Canoo mit. Bis April war er Chef von Canoo. Apple habe ihn wenige Wochen später an Bord geholt, schrieb Bloomberg.

Apple entwickelt bereits seit Jahren Technologie für das autonome Fahren und testet zu Roboterautos umgebaute SUV der Toyota-Luxusmarke Lexus auf öffentlichen Straßen. Am Anfang des bereits seit mehr als fünf Jahren laufenden Autoprojekts zeigte Apple Prototypen an Zulieferer, danach wurde es jedoch vor allem auf Software ausgerichtet. Erst im Februar warb das Unternehmen mit Manfred Harrer einen Fahrwerksexperten von Porsche ab.

Viele Spekulationen

In den vergangenen Monaten hatten die seit Jahren köchelnden Spekulationen über ein Apple-Auto wieder neue Nahrung erhalten. Vor allem war in Medienberichten von einer Kooperation mit dem südkoreanischen Hyundai-Konzern und seiner Marke Kia die Rede. Dann teilte Hyundai aber mit, dass es derzeit keine Gespräche mit Apple über die Entwicklung von selbstfahrenden Autos gebe.

(ID:47462438)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung