Personalie Tom Graf verlässt Fehrer

Redakteur: Jens Scheiner

Der Vorsitzende der Geschäftsführung bei F.S. Fehrer, Tom Graf, wird zum Jahresende aus der Geschäftsführung ausscheiden. Graf verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.

Anbieter zum Thema

Tom Graf, Vorsitzender der Fehrer Geschäftsführung, verlässt zum Jahresende das Unternehmen auf eigenen Wunsch.
Tom Graf, Vorsitzender der Fehrer Geschäftsführung, verlässt zum Jahresende das Unternehmen auf eigenen Wunsch.
(Foto: Fehrer)

Die damaligen Gesellschafter hatten Graf im April 2012 ins Unternehmen geholt. Das Unternehmen hatte in den Jahren zuvor auf wichtige Branchenentwicklungen nicht rechtzeitig reagiert und in der Folge erheblichen Restrukturierungsbedarf. Graf, einer der renommiertesten deutschen Unternehmenssanierer, wurde beauftragt, ein Restrukturierungskonzept zu entwickeln und umzusetzen. Es folgten harte Verhandlungen, bis schließlich eine Einigung mit Banken, Kunden und Betriebsrat gelang.

Die Aunde-Gruppe als Investor

Nachdem Fehrer auf der Kostenseite saniert war, machte sich der Unternehmenssanierer zur Aufgabe die hohe Schuldenlast des Zulieferers abzubauen. Graf entschied sich dabei für einen strategischen Investor, der in Kultur und Ausrichtung zu Fehrer passte. Die Aunde-Gruppe, eine mittelständisch, familiengeführte Unternehmensgruppe passte optimal in das Profil. Aunde übernahm sämtliche Standorte inklusive aller rund 4.000 Mitarbeiter. Fehrer ist nun wieder schuldenfrei und wird das Jahr 2014 bereits mit einem guten operativen Ergebnis abschließen.

„Mit dem Verkauf an Aunde hat Fehrer finanziell wieder in einem sicheren Hafen festgemacht und steht operativ auf kerngesunden Füßen“, betonte Graf in seiner Abschiedsansprache an die Fehrer-Belegschaft. „Das Unternehmen ist nun hervorragend aufgestellt und hat beste Aussichten für die Zukunft. Dies ist Ihr Verdienst. Darauf können Sie stolz sein.“

(ID:43129126)