Kleinserie Toyota entwickelt Hilux mit Brennstoffzelle

Quelle: sp-x |

Anbieter zum Thema

Der japanische Autohersteller Toyota bleibt der Brennstoffzelle treu. Künftig könnte sie in einem weiteren Fahrzeugsegment zum Einsatz kommen.

Toyota baut den Hilux zum Wasserstoffauto um.
Toyota baut den Hilux zum Wasserstoffauto um.
(Bild: Toyota)

Toyota denkt über die Kleinserien-Produktion eines Brennstoffzellen-Pick-ups nach. In Großbritannien hat nun die Entwicklung eines Prototypen auf Basis des konventionellen Pritschenwagens Hilux begonnen, der ab 2023 im britischen Werk Burnaston vom Band laufen könnte. Teile der Technik stammen von der Elektro-Limousine Mirai, die mit Wasserstoff-Brennstoffzelle bis zu 650 Kilometer lokal emissionsfrei zurücklegen kann.

Ob der Elektro-Hilux auch außerhalb Großbritanniens zu haben sein könnte, ist noch unklar. Die aktuelle Generation des mittelgroßen Pick-ups ist in Deutschland seit 2016 auf dem Markt und wird ausschließlich mit Vierzylinder-Dieselmotoren angeboten.

(ID:48830235)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung